Swim 51: Analyse der Wettkampfstrecke
Das Training noch besser planen! Das Training – ganz gleich ob Schwimmen oder Triathlon – hängt im Kern von einer
WeiterlesenTrainingstipps rund um Schwimmen, Laufen, Radfahren und Triathlon von Holger Lüning
Das Training noch besser planen! Das Training – ganz gleich ob Schwimmen oder Triathlon – hängt im Kern von einer
WeiterlesenAb welchem Alter findet der größte Leistungsverlust statt? Der Triathlonsport besitzt für jedes Alter eine Faszination, da er sich aus
WeiterlesenUntersuchung der Lauf- und Radsport-Ökonomie Der Triathlonsport ist allein schon durch die Länge der Belastungszeit – je nach Distanz zwischen
WeiterlesenDer Kampf der (Gesundheits-)Welten? Was ist eigentlich Gesundheit? Blicke ich zurück in mein sportwissenschaftliches und sport-medizinisches Studium, so sprach die
WeiterlesenErgänzende Traningsbausteine für eine bessere Laufleistung im Triathlon Laufen ist eine andere Form des Springens. Wenn man sich das vor
WeiterlesenKann der Konsum von Kaffee die Ausdauerleistung positiv beeinflussen? „Es hilft dir, ein bisschen näher an deine Grenzen zu kommen.
WeiterlesenWelche Parameter aussagekräftig sind Diagnostik im Sport – ein weites Feld, welches durch technologische Entwicklungen jährlich bereichert wird. Es ist
WeiterlesenStudie an Triathleten und Radfahrern zum HIIT-Training Wie verträglich der Sportler auf Intensitäten reagiert, kann sehr unterschiedlich sein. Im Grunde
WeiterlesenIndividuelles Tempo-Management im 5-km-Lauf Im Lauftraining geht es immer auch darum, das Tempo zu finden und zu definieren, welches man
WeiterlesenWo liegt die individuell beste Trittfrequenz beim Radfahren Immer wenn es Ausdauersport um die Erzeugung von Vortrieb, also Tempo, handelt,
Weiterlesen