Kraft-Training im Ausdauersport: Periodisierung
Das Kraft-Training auf den Tag X zuschneiden Das Kraft-Training im Rahmen eines Ausdauertrainings besitzt eine Sonderrolle. Schließlich sind die geforderten
WeiterlesenDas Kraft-Training auf den Tag X zuschneiden Das Kraft-Training im Rahmen eines Ausdauertrainings besitzt eine Sonderrolle. Schließlich sind die geforderten
WeiterlesenWeshalb das Maximalkraft-Training die beste Wahl sein könnte Ausdauer und Kraft sind auf den ersten Blick zwei völlig verschiedene Dinge.
WeiterlesenMit maximaler Kraft schneller schwimmen und schneller laufen? Muss Krafttraining sein, wenn wir im Schwimmen, Radfahren und Laufen ja eigentlich
WeiterlesenMuss man Krafttraining machen? Eine Einleitung in das Thema Kraft. Krafttraining wird häufig mit Muskelwachstum gleichgesetzt und schon befürchtet ein
WeiterlesenDer Leistungsturbo im Ausdauersport: kräftigendes Training Dies ist die Fortsetzung des Artikels “Kraft – der Turbo für Ausdauerleistungen”. Klick dich
WeiterlesenMit spezifischer Kraft bessere Ausdauerleistungen bringen Wenn Ausdauersport drauf steht, sollte auch Ausdauersport drin sein? Auch wenn der Triathlonsport eine
WeiterlesenFest geschnürt: Kraftpakete Von Holger Lüning Sie glauben, als Triathlet käme es vor allem auf die Komponente Ausdauer an? So
WeiterlesenMaximalkrafttraining im Ausdauersport Krafttraining und Ausdauersport – das klingt zunächst nicht ganz passend. Blickt man aber mal in die Belastungsstruktur
WeiterlesenManchmal passt es einfach nicht! Es gibt viele Gründe, weshalb es manchen Schwimmer oder Triathleten verwehrt bleibt, am Vereins-Training teilnehmen
WeiterlesenWann ist das Krafttraining am effektivsten? Sollte man vor oder nach dem Ausdauer-Training an die Gewichte gehen? Eine Frage, die
Weiterlesen