Trainingsplan: Wettkampf-Tuning im Schwimmen und Triathlon
Mit den richtigen Zutaten die Form nach oben bringen Wenn es auf den Wettkampf zugeht, wird das Training immer spezifischer.
WeiterlesenMit den richtigen Zutaten die Form nach oben bringen Wenn es auf den Wettkampf zugeht, wird das Training immer spezifischer.
WeiterlesenIn kürzester Zeit maximal gut trainieren Zeitmangel – das kennt wohl jeder, der sich nicht zu den Profisportlern zählt. Deshalb
WeiterlesenMit Abwechslung noch mehr erreichen Schwimmtraining ist abwechslungsreich. Wer das nicht glaubt, hat vielleicht bislang nicht das richtige Händchen gehabt.
WeiterlesenHyperspeed durch den Startsprung Du bist Triathlet oder auch Freiwasserschwimmer und glaubst, den Startsprung nicht im Training üben zu müssen?
WeiterlesenSchwimm-Training im/für Triathlon und Freiwasser Gibt es, analog zum Laufen, den „langen Lauf“ auch als „langes Schwimmen“? Diese Frage höre
WeiterlesenAnspruchsvolles auf-und-ab Man kennt das Intervalltraining vor allem in den Varianten des gleichmäßigen Tempos oder in der gesteigerten Form. In
WeiterlesenSo wertest du dein Training so richtig auf Schwimmtraining ist weit davon entfernt, langweilig zu sein. Schließlich gibt es nicht
WeiterlesenIm Interview mit Pushing Limits Wenn Triathleten in das „Reich“ der Schwimmer eintreten, kann es schon mal passieren, dass man
WeiterlesenWeshalb sie so manches Geheimnis preisgeben kann Die Trainingsuhr ist buchstäblich der Taktgeber für dein Training. Schließlich ist die Planung
WeiterlesenRace-Pace-Training als effektiver Trainingsreiz Warum schwimmen wir eigentlich im Training meistens deutlich langsamer als wir das für einen anstehenden Wettkampf
Weiterlesen