Maximalkraft – Bedeutung für den Ausdauersport
Mit maximaler Kraft schneller schwimmen und schneller laufen? Muss Krafttraining sein, wenn wir im Schwimmen, Radfahren und Laufen ja eigentlich
WeiterlesenMit maximaler Kraft schneller schwimmen und schneller laufen? Muss Krafttraining sein, wenn wir im Schwimmen, Radfahren und Laufen ja eigentlich
WeiterlesenMuss man Krafttraining machen? Eine Einleitung in das Thema Kraft. Krafttraining wird häufig mit Muskelwachstum gleichgesetzt und schon befürchtet ein
WeiterlesenMein Fazit und Aufruf für dich! In den Tipps Nummer 37 – 40 gab es bei DOC SWIM zahlreiche Hinweise
WeiterlesenTipps, Anregungen und Ideen für das Training im Homeoffice Im ersten Teil “Training ÜBERALL” (> KLICK) habe ich dir die
Weiterlesen11 Übungen – ein einfach durchführbares Workout am Beckenrand Schnell, einfach und effizient soll es sein. Also gar nicht lange
WeiterlesenUnd was macht die Digitalisierung mit uns? Digitalisierung! Was für ein Begriff. Der Inbegriff für Modernität, neue Arbeitswelten, Homeschooling, stay-at-home-Parolen
WeiterlesenReichweite erhöhen und Wasserlage verbessern Mit erhöhter Beweglichkeit verbessern sich zahlreiche andere Faktoren, die die Schwimmleistung erheblich beeinflussen. Die Auswirkung
WeiterlesenWie man den Alltag, Homeschooling und -office für viele kleine Trainings nutzen kann Chancen nutzen: Training überall – für Schüler,
WeiterlesenDer Einfluss der Beweglichkeit auf die Qualität der Wasserlage Wenn man von Beweglichkeit spricht, dann meint man damit zunächst das
WeiterlesenWie ändert sich die Laufökonomie nach der Vorbelastung durch das Radfahren Die Laufökonomie wird häufig angeführt, wenn es um die
Weiterlesen