Studie: Statisches oder dynamisches Dehnen?
Die ideale Methode VOR dem Sport Was bewirkt ein einmaliges Dehnen vor dem Lauf-Training? Zusammenfassung einer Studie. Titel der Studie
WeiterlesenDie ideale Methode VOR dem Sport Was bewirkt ein einmaliges Dehnen vor dem Lauf-Training? Zusammenfassung einer Studie. Titel der Studie
WeiterlesenLaufökonomie im Anschluß an das Radfahren Wer sich mit der Lauftechnik und der Laufökonomie beschäftigt, kommt um den Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus (DVZ)
WeiterlesenWelche Auswirkungen hat das Laufen in der Gruppe? Das Windschattenfahren im Triathlon ist stets ein Thema. Gerade bei den Rennen,
WeiterlesenStudie über einen 2-Kilometer-Lauftest Krafttraining und Ausdauertraining gehören nicht zusammen? Dieser Glaube existiert nun schon einige Jahrzehnte nicht mehr. Vielmehr
WeiterlesenUmkehrschluss: Schaden die stark gedämpften Laufschuhe? Stark gedämpfte Sohlen, ausgestattet mit einer Carboneinlage innerhalb der Sohlenkonstruktion, scheinen eine Leistungssteigerung zu
WeiterlesenEin Studie Der Sprint-Triathlon umfasst die Streckenlängen 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen. Wegen der Kürze der Gesamtstrecke stellt
WeiterlesenVerbesserte Bodenkontaktzeiten, schnellere Zeiten? Die Entwicklung der Laufschuhe ist zu einem interessanten und diskutierten Thema geworden. Dort, wo früher eher
WeiterlesenWelche Parameter aussagekräftig sind Diagnostik im Sport – ein weites Feld, welches durch technologische Entwicklungen jährlich bereichert wird. Es ist
WeiterlesenIndividuelles Tempo-Management im 5-km-Lauf Im Lauftraining geht es immer auch darum, das Tempo zu finden und zu definieren, welches man
WeiterlesenDas Lauf-Training gezielter analysieren und steuern Der Critical Velocity Speed Test im Laufen kann eine neue Form der einfachen Leistungsdiagnostik
Weiterlesen