Schwimmen: das Training des Olympiasiegers
Trainingsplan zur Verbesserung der anaeroben Kapazität 50-Meter-Intervalle zu schwimmen scheint auf den ersten Blick vor allem für Spezialisten der kurzen
WeiterlesenTrainingsplan zur Verbesserung der anaeroben Kapazität 50-Meter-Intervalle zu schwimmen scheint auf den ersten Blick vor allem für Spezialisten der kurzen
WeiterlesenTipps für das nächste Schwimm-Level Die Ausgabe 206 des Triathlon-Magazins hat das Schwimmen als einen wesentlichen Schwerpunkt. Das ist auch
WeiterlesenDie neuen Tipps bei DOC SWIM In einem Beitrag gleich vier unterschiedliche Tipps! Es gibt also etwas zu tun, zu
WeiterlesenSchwimm-Fokus setzen mit diesen vier Plänen Gleich vier Trainingspläne in einem Beitrag! Die geballte Power. Deshalb gar nicht lange warten
WeiterlesenBenötigt der Ausdauersportler Kraft? Kraft als motorische Fähigkeit ist die Basis aller Leistungen. Denn: ohne Kraft geht gar nichts. Wir
WeiterlesenWie lange halten Trainingseffekte? Für Schwimmer und Triathleten! Diese Frage hat sich jeder Sportler schon einmal gestellt: wie lange bleibe
WeiterlesenLeistungsdiagnostik und der Transfer Über den kurzen FTP-Test als relativ einfache Form der Leistungsdiagnostik (und dessen Ablauf) habe ich schon
Weiterlesen43 Wochen Vorbereitung auf Tokio in der Analyse Man kann eigentlich gar nicht genug Informationen über das Training von Spitzenathleten
WeiterlesenEin ungewöhnlicher Tipp für das Training Wassergefühl, Koordination u.v.m. sind Fähigkeiten, die das Training entwickeln sollen. Denn: jeder weiß, dass
WeiterlesenMit den richtigen Zutaten die Form nach oben bringen Wenn es auf den Wettkampf zugeht, wird das Training immer spezifischer.
Weiterlesen