Die Bedeutung des Schwimmens im Triathlon
Ein Blick in die Renn- und Trainingsgestaltung Mit einem Klick geht es zum ausführlichen Artikel bei DOC SWIM Klick dich
Read MoreSchwimmen-Radfahren-Laufen-Triathlon & mehr mit Sportwissenschaftler Holger Lüning
Ein Blick in die Renn- und Trainingsgestaltung Mit einem Klick geht es zum ausführlichen Artikel bei DOC SWIM Klick dich
Read MoreAktuelle Tipps und Trainingspläne Als Zusammenfassung der vergangenen Wochen, die dank unserer Schwimm- und Triathlon-Camps auf Teneriffa positiv turbulent waren,
Read MoreTrainingsplan zur Verbesserung der anaeroben Kapazität 50-Meter-Intervalle zu schwimmen scheint auf den ersten Blick vor allem für Spezialisten der kurzen
Read MoreTipps und Kniffe im Artikel für die Swim 57 Schwimmtraining im kalten Wasser macht wenig Spaß. Das verstehen einige nicht,
Read MoreDie neuen Tipps bei DOC SWIM In einem Beitrag gleich vier unterschiedliche Tipps! Es gibt also etwas zu tun, zu
Read MoreSchwimm-Fokus setzen mit diesen vier Plänen Gleich vier Trainingspläne in einem Beitrag! Die geballte Power. Deshalb gar nicht lange warten
Read MoreVereinfachen und Zusammenhänge erkennen Technik-Training im Schwimmsport ist komplex. Allein deshalb, da wir uns in einem fremdem Medium befinden, welches
Read MoreDer unterschätzte Muskel Wenn es um das muskuläre Training im Schwimmsport geht, spricht man zuerst von den sogenannten antriebsrelevanten Muskeln.
Read MoreIn kürzester Zeit maximal gut trainieren Zeitmangel – das kennt wohl jeder, der sich nicht zu den Profisportlern zählt. Deshalb
Read MoreDie letzte Phase vor dem Wettkampf richtig planen Die Tapering-Phase oder auch „Unmittelbare Wettkampf-Vorbereitung“ oder auch „Formzuspitzung“ umschreiben die letzte
Read More