tritime: der 8-Punkte-Guide fürs Freiwasser
Sicheres und effektives Freiwasser-Training für Triathleten Das Triathlon-Training bietet eine große Vielfalt. Ob auf dem Rad, per Fuß oder im
WeiterlesenSicheres und effektives Freiwasser-Training für Triathleten Das Triathlon-Training bietet eine große Vielfalt. Ob auf dem Rad, per Fuß oder im
WeiterlesenÜbertraining und Gewichtsverlust drohen! Das Training im und für einen Triathlon ist immer eine Herausforderung. Nicht nur, dass gleich 3
WeiterlesenWelche Unterschiede sind erkennbar? Und was bedeutet das für die Leistungsdiagnostik? Die Leistungsdiagnostik im Triathlonsport ist umfangreich. Schließlich gibt es
WeiterlesenBis zu 10 Sekunden pro 100 Meter rausholen!? Das Schwimmen im Neopren-Anzug ist für Schwimmer wie für Triathleten eine ungewohnte
WeiterlesenWelche Voraussetzungen sind zu erfüllen für ein 21-km/h-Tempo? Der Marathonlauf ist faszinierend! Nicht erst seit dem ersten 42,195-km-Lauf unter der
WeiterlesenWeil es um jeden Abdruck geht Ausdauertraining beinhaltet den Kern der Bemühungen schon in seiner Wortgebung. Es geht um Ausdauer,
WeiterlesenEine Marathon-Studie: Kältetherapie nach einem Marathon-Lauf Wer schneller und besser regeneriert, der kann früher wieder in das intensive Training einsteigen
WeiterlesenEine Zusammenfassung in zwei Teilen Das Thema Kraft und Krafttraining ist für ambitionierte Sportler ein wesentlicher Baustein in der Trainingsplanung.
WeiterlesenEine Kritik zum Thema Marathon und Schuh-Technologie Die Marathon-Weltrekorde und insbesondere der strategisch aufgebaute „Labor-Versuch“ von Eliud Kipchoge in Wien
WeiterlesenWie verbessert man die Schnellkraft und welche Effekte sind zu erwarten? Schnellkraft und Ausdauersport – passt das zusammen oder liegt
Weiterlesen