Zum Inhalt springen
Freitag, Mai 27, 2022
Aktuelles:
  • Das 4×800-Meter-Schwimm-Training
  • Triathlon: die Form überprüfen!
  • FEHLER! Die zu späte Atmung beim Schwimmen
  • Laufen: Krafttraining verbessert die Laufleistung
  • Auch für Triathleten: der Startsprung als Trainingstool

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

Schwimmen-Radfahren-Laufen-Triathlon & mehr mit Sportwissenschaftler Holger Lüning

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

  • Startseite
  • Bücher & DVDs
  • Camps & Seminare
  • Journalismus & Vorträge
  • Über
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

Wasserwiderstand

Schwimmen: Tipps & Tricks Triathlon: Training & Tipps 

Der Ankerfuß und seine Bedeutung im Schwimmen

8. April 202231. März 2022 Holger Luening Ankerfuß, Kraultechnik, Schwimmen, Schwimmtechnik, Triathlon, Wasserwiderstand

Wasserwiderstände im Strömungskanal visualisieren Der Begriff „Ankerfuß“ war mir so gar nicht bekannt, bis ein Schwimm-Camp-Teilnehmer angesichts seiner eigenen Videoaufnahmen,

Weiterlesen
Schwimmen: Tipps & Tricks 

Strömungskanal: Widerstände beim Schwimmen

4. März 202224. Februar 2022 Holger Luening Schwimmen, Triathlon, Wasserwiderstand

Visualisierung von Wasserwiderständen Im Strömungskanal auf Teneriffa führen wir nicht nur Trainings in unseren Schwimm- und Triathlon-Camps durch. Wenn die

Weiterlesen
Schwimmen: Tipps & Tricks 

Schwimmen: 25% Widerstand durch Kopf heben

19. November 202115. November 2021 Holger Luening Kraultechnik, Schwimmtechnik, Wasserlage, Wasserwiderstand

Wasserwiderstände optimieren und schneller schwimmen Tatsächlich soll es immer noch Übungsleiter geben, die ihren Schützlingen beim Kraulschwimmen empfehlen, nach vorne

Weiterlesen
Schwimmen: Tipps & Tricks 

Schwimmen: Widerstandswerte

12. November 202112. November 2021 Holger Luening Schwimmen, Schwimmsport, Schwimmtechnik, Wasserlage, Wasserwiderstand

Ist der Wasserwiderstand das größte Hindernis zu hoher Geschwindigkeit? Wasser ist ca. 800x dichter als Luft. Das ist ein beeindruckender

Weiterlesen
Schwimmen: Tipps & Tricks 

Schwimmen: Wasserlage verbessern durch mehr Beweglichkeit

23. Februar 202123. Februar 2021 Holger Luening Schneller schwimmen, Schwimmen, Schwimmtechnik, Schwimmtipps, Triathlon, Wasserlage, Wasserwiderstand

Der Einfluss der Beweglichkeit auf die Qualität der Wasserlage Wenn man von Beweglichkeit spricht, dann meint man damit zunächst das

Weiterlesen
Schwimmen: Tipps & Tricks Triathlon: Training & Tipps 

Schneller Schwimmen #03: Wasserlage – Integration der Biomechanik

10. Dezember 20199. Dezember 2019 Holger Luening Auftrieb, Rotation, Schwimmen, Schwimmtechnik, Wasserwiderstand

Arme, Beine, Atmung und dabei die optimale Wasserlage erzeugen. Die Aufgabe ist groß. Kein Lebewesen, das sich im Wasser aufhält

Weiterlesen
Schwimmen: Tipps & Tricks Triathlon: Training & Tipps 

Schneller Schwimmen #02: Optimierung der Wasserwiderstände

19. November 201919. November 2019 Holger Luening Rotation, Schneller schwimmen, Schwimmen, Wasserlage, Wasserwiderstand, Widerstand

Die Grundprinzipien des Wasserwiderstands und deren Einfüsse. Die Wasserlage und die Bedeutung des Auftriebs war bereits Thema der ersten Folge

Weiterlesen
Triathlon: Training & Tipps 

Triathlon: 63% weniger Widerstand im Wasserschatten

1. April 201928. März 2019 Holger Luening Schwimmen, Triathlon, Wasserschatten, Wasserwiderstand, Widerstand

Blick in eine aktuelle Studie zeigt erstaunliche Zahlen Wer hat davon nicht auch schon gehört? Du musst den Wasserschatten in

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingsplan #042: Wasserlage verbessern und schneller schwimmen

24. April 201823. April 2018 Holger Luening 0 Kommentare DOC SWIM, Schwimmen, Training, Trainingsplan, Wasserlage, Wasserwiderstand

Die Effekte einer guten Wasserlage … sind enorm. Allein, wenn man bedenkt, dass man nach einem Abstoss von der Wand

Weiterlesen
Schwimmen: Tipps & Tricks 

Warum der Wasserwiderstand so bedeutend ist

15. Dezember 20175. Dezember 2017 Holger Luening 0 Kommentare Schwimmen, Technik, Triathlon, Wasserlage, Wasserwiderstand

Wasser ist bis zu 1.000-mal dichter als Luft! Deshalb gilt: das Wasser bremst uns zu jedem Zeitpunkt ab! Eine Phase

Weiterlesen

Suchen! Schlagwort eingeben:

Ja, diesen Blog abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Oder nach Kategorie sortieren:

  • Allgemein (853)
  • Multisport: Training & mehr (153)
  • Produkttest (14)
  • Schwimmen: Tipps & Tricks (404)
  • Schwimmen: Trainingspläne (355)
  • Trainings-Camps & T3-Impressionen (382)
  • Triathlon: Training & Tipps (575)
  • Video: Sport & allgemein (43)
  • Video: Training & Tipps (88)

Informationen:

Häufig verwendete Schlagworte:

allwetterkind Atmung Freiwasser GA1 GA2 Grundlagenausdauer Holger Lüning Intervalle Intervalltraining Ironman Koordination Kraft Krafttraining Kraulschwimmen Laufen Openwater Paddles Radfahren Schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport T3 Technik Teide Tempo Teneriffa Test Tipps Training Trainingscamp Trainingscamps Trainingseinheit Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Trainingsprogramm Triathlon Triathloncamp Triathlontraining Wasserlage Wettkampf

Kooperationspartner

Copyright © 2022 DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.