Triathleten und Beckenschwimmer: ein Guide
Im Interview mit Pushing Limits Wenn Triathleten in das „Reich“ der Schwimmer eintreten, kann es schon mal passieren, dass man
WeiterlesenIm Interview mit Pushing Limits Wenn Triathleten in das „Reich“ der Schwimmer eintreten, kann es schon mal passieren, dass man
WeiterlesenWeshalb sie so manches Geheimnis preisgeben kann Die Trainingsuhr ist buchstäblich der Taktgeber für dein Training. Schließlich ist die Planung
WeiterlesenRace-Pace-Training als effektiver Trainingsreiz Warum schwimmen wir eigentlich im Training meistens deutlich langsamer als wir das für einen anstehenden Wettkampf
WeiterlesenDas Training noch besser planen! Das Training – ganz gleich ob Schwimmen oder Triathlon – hängt im Kern von einer
WeiterlesenVariationen und Feedback im Schwimmtraining Sicherlich hast du auch einige Hilfsmittel im Einsatz. Das Schwimmtraining wird dadurch nicht nur variabler,
WeiterlesenGezieltes Training von Physis und Psyche Am Ende eines Rennens noch einmal alle Kräfte mobilisieren zu können und dabei sogar
WeiterlesenTipps zum Warm-Up und Cool-Down Wer im Training optimale Leistungen bringen möchte, der kommt um eine gute Vorbereitung nicht herum.
WeiterlesenMit dem Zerlegungs-Prinzip wichtige Akzente setzen Das Training der Schnelligkeit ist in allen Ausdauersportarten von Bedeutung. Natürlich einerseits, um die
WeiterlesenTipps und Kniffe für den Einsatz des Styroporblocks Das Schwimmtraining wird nicht nur interessanter durch den Einsatz von Hilfsmitteln, es
WeiterlesenFür jedes Rennen: agieren statt reagieren Tempovariationen sind ein wichtiges Trainingsmittel – ob beim Schwimm-, Lauf- oder auch Radtraining –
Weiterlesen