Was ist Trainings-Qualität wirklich?
Objektiv messbar oder doch subjektiv? Was ist Qualität im Sinne eines hocheffizienten Trainings? Dazu gibt es viele Konzepte und Überlegungen,
WeiterlesenObjektiv messbar oder doch subjektiv? Was ist Qualität im Sinne eines hocheffizienten Trainings? Dazu gibt es viele Konzepte und Überlegungen,
Weiterlesen43 Wochen Vorbereitung auf Tokio in der Analyse Man kann eigentlich gar nicht genug Informationen über das Training von Spitzenathleten
WeiterlesenAnspruchsvolles auf-und-ab Man kennt das Intervalltraining vor allem in den Varianten des gleichmäßigen Tempos oder in der gesteigerten Form. In
WeiterlesenDie Form zum Wettkampf-Tag auf den Punkt bringen! Die Tapering-Phase, zu deutsch auch als Formzuspitzungsphase oder Unmittelbare Wettkampf-Vorbereitung (UWV) bezeichnet,
WeiterlesenWeshalb sie so manches Geheimnis preisgeben kann Die Trainingsuhr ist buchstäblich der Taktgeber für dein Training. Schließlich ist die Planung
WeiterlesenWer hier zu schnell ist, macht etwas falsch Kann es sein, dass man etwas falsch macht, wenn man im Training
WeiterlesenWeil es um jeden Abdruck geht Ausdauertraining beinhaltet den Kern der Bemühungen schon in seiner Wortgebung. Es geht um Ausdauer,
WeiterlesenDie maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit ist einer der am besten untersuchten Parameter in der Leistungsbeurteilung von Ausdauersportlern. Es gilt: je höher der
WeiterlesenElektrische Muskel-Stimulation (EMS) hat in der Rehabilitation einen Namen. Besonders wenn es darum geht, Muskeln von außen zu aktivieren, die
Weiterlesen