Aufwärmen, Kontraste und viel mehr
Die neuen Tipps bei DOC SWIM In einem Beitrag gleich vier unterschiedliche Tipps! Es gibt also etwas zu tun, zu
WeiterlesenDie neuen Tipps bei DOC SWIM In einem Beitrag gleich vier unterschiedliche Tipps! Es gibt also etwas zu tun, zu
WeiterlesenDas individuelle Aufwärmtraining beeinflusst die Aussagekraft Der FTP-Test ist ein beliebtes Instrument zur Leistungsdiagnostik. Auch wurde der Test bereits als
WeiterlesenEin Blick in die Theorie und der Transfer in die Praxis Die Lernpsychologie ist eine interessante Disziplin, da die Erkenntnisse
WeiterlesenTriathlon als Gesamtbelastung erfassen Zwar geht es im Triathlon um die Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen. Und dennoch erscheinen sie
WeiterlesenSchwimm-Fokus setzen mit diesen vier Plänen Gleich vier Trainingspläne in einem Beitrag! Die geballte Power. Deshalb gar nicht lange warten
WeiterlesenLaufökonomie im Anschluß an das Radfahren Wer sich mit der Lauftechnik und der Laufökonomie beschäftigt, kommt um den Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus (DVZ)
WeiterlesenAnstrengung und Regeneration bewerten Die HRV (heart rate variability) als Kurzbegriff der Herzfrequenz-Variabilität ist als diagnostisches Tool mittlerweile nicht nur
Weiterlesen16 Tage: Die unmittelbare Wettkampfvorbereitung des Weltmeisters Was für ein Rennen! Hawaii hat wieder einmal gezeigt, dass dieses Rennen mit
WeiterlesenMit allen vier Lagen mehr erreichen Schwimmtraining besteht selbst für die Spezialisten der einzelnen Lagen eben doch nicht nur aus
WeiterlesenMit klugen Methoden viel erreichen Technik-Training und die sogenannten technischen Übungen (TÜ) sind elementarer Bestandteil des Schwimmtrainings. In den Tipps
Weiterlesen