Swim 44: Mythen des Schwimmsports
Lagerfeuergeschichten und Weisheiten In jeder Sportart gibt es überlieferte Erkenntnisse. Sie sind genauso wichtig wie die guten alten Lagerfeuergeschichten unserer
WeiterlesenLagerfeuergeschichten und Weisheiten In jeder Sportart gibt es überlieferte Erkenntnisse. Sie sind genauso wichtig wie die guten alten Lagerfeuergeschichten unserer
WeiterlesenWarum der Zweierzug die bessere Wahl sein könnte Das Schwimmen im Dreierzug – d.h. mit Atmung nach jedem dritten Armzug
WeiterlesenEs wird viel diskutiert über die optimale Atmung beim Kraulschwimmen. Ich habe im Experten-Talk mit Marco Sommer das Thema auch
WeiterlesenBessere Sauerstoffversorgung der Leistungsmuskulatur = mehr Leistung. Diese Gleichung ist klar und wahrscheinlich jedem Sportler bekannt. Und dennoch ist das
WeiterlesenImmer wieder taucht diese Frage auf: „Soll oder muss ich den Dreierzug beherrschen?“ Natürlich ist es immer gut, die Variationsmöglichkeiten
WeiterlesenWas ist GA1? Natürlich ist die Grundlagenausdauer gemeint. Aber wie steuert man sie gezielt an? Mit diesem Trainingstipp funktioniert es
WeiterlesenDer Dreierzug wird immer noch sehr häufig als ein Ausdruck des schwimmerischen Könnens gleichgesetzt. Aber muss man ihn wirklich beherrschen?
WeiterlesenLeserfrage: Als Schwimm-Seiteneinsteiger lese ich immer wieder vom 3er-Atemzug (also auf jeden dritten Kraul-Zug zu atmen und dabei die Seite
Weiterlesen„Als kompletter Schwimmer musst du den Dreierzug beherrschen!“ Kommt dir das bekannt vor? Eine dieser Pauschalaussagen, die oft ungefiltert weitererzählt
WeiterlesenImmer wieder ein schönes Diskussionsthema (fast so schön wie das Thema Rotation): Ist der Dreierzug die Königstechnik im Schwimmen? In
Weiterlesen