Spezifisch: Schwimmtraining im Triathlon
Trainingspläne und die Verteilung der Inhalte Dies der zweite Teil zum spezifischen Schwimm-Training für Triathleten und Triathletinnen. Denn die Bedürfnisse
WeiterlesenTrainingspläne und die Verteilung der Inhalte Dies der zweite Teil zum spezifischen Schwimm-Training für Triathleten und Triathletinnen. Denn die Bedürfnisse
WeiterlesenWas passiert beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren? Der Wechsel vom Radfahren zum Laufen gestaltet sich deutlich schwieriger als der
WeiterlesenDas Schwimm-Training neu denken und strukturieren Aller Anfang ist schwer, so sagt der Volksmund. Für den Triathlonsport sollte es aber
WeiterlesenEin Blick in die Statistik Wie verändert sich die Leistungsfähigkeit auf der Langdistanz mit zunehmenden Alter? Vielleicht hast du selber
WeiterlesenLeistungsdokumentation und effektives Training zugleich Ein Test bietet immer die Chance, Informationen zu gewinnen. Das ist ein wesentliches Merkmal guten
WeiterlesenCarbon, Dämpfung oder doch minimalistisch? Ja, was denn nun? Der Laufschuhmarkt hat sich in den vergangenen Jahren entwickelt. Allein die
WeiterlesenEine Alternative in der Leistungsdiagnostik Der 400-Meter-Schwimmtest ist insbesondere bei Triathleten und ihren Trainern eine häufig genutzte Form, um den
WeiterlesenObjektiv messbar oder doch subjektiv? Was ist Qualität im Sinne eines hocheffizienten Trainings? Dazu gibt es viele Konzepte und Überlegungen,
WeiterlesenDas Magazin TriTime hat sich auf Teneriffa selbst davon überzeugt, welch tolle Möglichkeiten die Insel für Multisportler, Triathleten und Schwimmer
WeiterlesenEin Blick in die Renn- und Trainingsgestaltung Mit einem Klick geht es zum ausführlichen Artikel bei DOC SWIM Klick dich
Weiterlesen