Schwimmen: Warum Tempo-Training auch Technik-Training ist
Klick dich zu meinem Artikel: KLICK! Auszug: „… „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er
WeiterlesenKlick dich zu meinem Artikel: KLICK! Auszug: „… „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er
WeiterlesenJetzt mit einem Facelift aber dennoch den bewährten Inhalten am Kiosk: die Triathlon 137 mit meiner Sonderschicht unter dem Titel
WeiterlesenKlick dich hier zu meiner Trainingseinheit auf swim.de: KLICK! Mobilisation! Dieses Wort steht im Sport für das Freimachen von Energien
WeiterlesenKlick dich hier zu meiner Trainingseinheit: KLICK! Schnelligkeit ist eine komplexe sportliche Eigenschaft. Viele kleine Faktoren wirken im idealen Zusammenspiel,
WeiterlesenInspiriert von Olympiasieger Florent Manaudou, kennt das Training heute nur ein Ziel: die Entwicklung der absoluten Top-Geschwindigkeit. Dabei helfen auch
WeiterlesenIm Kern zielen die drei 800-Meter-Blöcke auf die Verbesserung der Ermüdungsresistenz und der bewussten Intensitätswechsel. Schwimmen Sie deshalb auch tatsächlich
WeiterlesenKlick dich hier zur Trainingseinheit! Viele Hilfsmittel werden mittlerweile derart routiniert eingesetzt, dass ihre wahre Wirkung mitunter verborgen bleibt. In
WeiterlesenDass Wasser ein recht zähes Medium ist, ist kein Geheimnis. Das merken Sie als Schwimmer schon beim Abstoß, nämlich dann,
WeiterlesenSchnelligkeits-Training im Schwimmen beschränkt sich auf Strecken bis maximal 25 Meter Länge. Eine sehr wirksame Übung hier ein einem Clip
WeiterlesenKlick zum Artikel! Pausen sind kein notwendiges Übel in der Trainingsgestaltung. Sie sind vielmehr die entscheidende Zutat, wenn es um
Weiterlesen