Leistungstest: ist der 400-Meter-Test gar nicht so gut?
Eine Alternative in der Leistungsdiagnostik Der 400-Meter-Schwimmtest ist insbesondere bei Triathleten und ihren Trainern eine häufig genutzte Form, um den
WeiterlesenEine Alternative in der Leistungsdiagnostik Der 400-Meter-Schwimmtest ist insbesondere bei Triathleten und ihren Trainern eine häufig genutzte Form, um den
WeiterlesenDas individuelle Aufwärmtraining beeinflusst die Aussagekraft Der FTP-Test ist ein beliebtes Instrument zur Leistungsdiagnostik. Auch wurde der Test bereits als
WeiterlesenEinfache Formüberprüfung in der Praxis Dies ist der zweite Teil des Beitrags „Formtests im Triathlon-Training“ – hier geht es zu
WeiterlesenMit einfachen Methoden wissen, wo man steht – Teil 1/2 Diesen Beitrag habe ich für das Triathlon Magazin geschrieben, weshalb
WeiterlesenLassen wir uns zu sehr steuern und überwachen? Wir lieben Informationen! Egal, um was es geht. Zahlen, Daten und Fakten
WeiterlesenLeistungsdiagnostik selber machen! Die Anleitung für die Leistungsdiagnostik: CSS, FTP & COOPER Herbstblues? Von wegen, denn nun ist die beste
WeiterlesenFür die Triathlon 155 habe ich mich in der Rubrik „Sonderschicht“ mit einfach umsetzbaren Leistungstests beschäftigt. Denn es ist jetzt
WeiterlesenDie Idee der Critical Swim Speed (CSS) klingt nicht nur interessant. Sie ist auch von Wissenschaftlern untersucht und anerkannt als
WeiterlesenKlick zum Artikel: HIER! Bei der Critical Swim Speed (CSS) geht es um die Feststellung genau des Tempobereichs, in dem
Weiterlesen