Triathlon 168: Nüchterntraining
Für die Triathlon Nummer 168 habe ich mich mit einem Thema beschäftigt, das schon fast ein Mythos ist. Denn zu
WeiterlesenFür die Triathlon Nummer 168 habe ich mich mit einem Thema beschäftigt, das schon fast ein Mythos ist. Denn zu
WeiterlesenKurze, intensive Trainingsmittel für die Form-Entwicklung. Für die Triathlon 167 habe ich mich wieder der Sonderschicht gewidmet. In dieser Ausgabe
WeiterlesenPolarized Training im Ausdauersport Von Holger Lüning Diese Situation kommt Ihnen bestimmt bekannt vor. Man startet, oft sogar unter Zeitdruck,
WeiterlesenDas Power-Training auf der 25m-Bahn Es gibt Trainingsinhalte, die lassen sich auf der kurzen Bahn besser umsetzen als auf der
WeiterlesenTriathlon@home: Die Trainingspläne Von Holger Lüning – Teil noch nicht gelesen? Klick hier. Nun steht Ihrem Indoor-Triathlon eigentlich nichts mehr
WeiterlesenOverdistance Das Training mit dem etwas längeren Ende. Das Overdistance-Training ist eine Trainingsform, die vor allem eins stärkt: das letzte
WeiterlesenTriathlon@home: Training in den eigenen vier Wänden von Holger Lüning Triathlon ist eine Sommersportart – das ist keine überraschende Erkenntnis.
WeiterlesenBessere Rennen schwimmen mit diesem Training RennDYNAMIK! Dieses Wort steht für eine aktive Renngestaltung und flexible Handlungsmöglichkeiten. Wer flexibler mit
WeiterlesenSekunden-Training: Hol die Muskelfasern aus dem Winterschlaf! Sekunden-Training! Hört sich das nicht viel reizvoller an als Intensitätswechsel und Endbeschleunigung? Gehen
WeiterlesenFür die neue Ausgabe der swim habe ich mich mit dem Thema der Renntaktik beschäftigt. Dabei gibt es nämlich eine
Weiterlesen