Sonntag, April 22, 2018
Das Neueste:
  • Die Bedeutung der Kontaktzeiten im Triathlonsport, 1/3
  • Triathlon Podcast: Tipps zum Erlernen der Kraul-Technik
  • Trainingsplan #041: Zwei effektive 900-Meter-Blöcke für Schwimmdruck und Wassergefühl
  • TRIATHLON: Das Schwimmen muss anders trainiert werden als Laufen und Radfahren
  • Triathlon: Müde? Beste Voraussetzung für den nächsten Leistungssprung!

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

Schwimmen-Radfahren-Laufen-Triathlon & mehr mit Sportwissenschaftler Holger Lüning

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

  • Startseite
  • Artikel Suchen
  • Bücher & DVDs
  • Camps & Seminare
  • Journalismus & Vorträge
  • Über
  • Impressum & Kontakt

Trainingsplan

Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingsplan #033: Optimierung der Hauptlage

20. Februar 201819. Februar 2018 Holger Luening 0 Kommentare Hauptlage, Schwimmen, Trainingsplan

Hauptlage, auch Hauptschwimmart (HSA) genannt, umschreibt die Haupt-Wettkampflage eines Schwimmers. Damit ist die Sache von vornherein für alle Freiwasser und

Weiterlesen
Triathlon: Training & Tipps 

Triathlon: Schlüssel-Einheiten für das Laufen

15. Februar 201815. Februar 2018 Holger Luening 1 Kommentar Laufen, Schlüsseleinheit, Training, Trainingsplan, Triathlon

Schlüssel-Einheit sind Trainingseinheiten (<Klick zum Einführungsartikel), die sehr spezifische und effektive Anpassungsmechanismen in Gang setzen. Sie helfen, das Trainings- und Leistungsniveau

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingsplan #032: Effektiver Einsatz von Paddles, Pullbuoy & Co., 3.600m

13. Februar 201812. Februar 2018 Holger Luening 0 Kommentare Kurzflossen, Paddles, Pullbuoy, Schwimmen, Trainingsplan

Ist deine Tasche auch prall gefüllt, wenn du zum Schwimmtraining gehst. All die Paddles, Pullbuoys, Bretter, Kurzflossen und sonstigen Utensilien

Weiterlesen
Triathlon: Training & Tipps 

Triathlon: Schlüssel-Einheiten für das Radfahren

8. Februar 201815. Februar 2018 Holger Luening 1 Kommentar Radfahren, Training, Trainingsplan, Triathlon, Zeitfahren

Schlüssel-Einheit sind Trainingseinheiten (< Klick hier zum Einführungsartikel zum Thema), die sehr spezifische und effektive Anpassungsmechanismen in Gang setzen. Sie

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingsplan #031: Intensitäten-Intermezzo, 3.000m

6. Februar 20185. Februar 2018 Holger Luening 0 Kommentare DOC SWIM, Krafttraining, Schwimmen, Trainingsplan

Intensitäten-Intermezzo. Das klingt nach vielen Variationen – und genauso ist es auch. Im Kern geht es um verschiedene 100er-Serien, die

Weiterlesen
Triathlon: Training & Tipps 

Triathlon: Schlüssel-Einheiten für das Schwimmen

2. Februar 20181. Februar 2018 Holger Luening 4 Kommentare Schlüsseleinheiten, Schwimmen, Training, Trainingsplan, Triathlon

Schlüssel-Einheit sind Trainingseinheiten, die sehr spezifische und effektive Anpassungsmechanismen in Gang setzen. Sie helfen, das Trainings- und Leistungsniveau auf ein

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingsplan #030: 2.000 Meter CLEVER & SMART

30. Januar 201830. Januar 2018 Holger Luening 0 Kommentare Kurzprogramm, Schwimmen, Trainingsplan, Trainingsprogramm

2.000 Meter – mehr müssen es gar nicht sein. Vor allem dann nicht, wenn die Inhalte aufeinander abgestimmt sind und

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingsplan #029: 50er-Rallye und Formbringer

23. Januar 201823. Januar 2018 Holger Luening 0 Kommentare DOC SWIM, Schwimmen, Schwimmplan, Training, Trainingsplan, Triathlon

Irgendwie ist man doch immer auf der Suche nach ganz speziellen Trainingsplänen. Nach Trainingsplänen, die herausfordern, die Spaß machen, effektiv

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingsplan #028: Gebrochene Serien und Wettkampf-Simulationen

16. Januar 201815. Januar 2018 Holger Luening 0 Kommentare Gebrochene Serien, Schwimmen, Training, Trainingsplan, Triathlon, Wettkampfprognose

Gebrochene Serien dienen im Schwimmtraining gleich mehreren Zielen. Zum einen sind sie eine exzellente und sehr effektive Trainingsmethode, da sie

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingsplan #027: Zeitsparer-Plan Grundlagenausdauer

9. Januar 20189. Januar 2018 Holger Luening 0 Kommentare DOC SWIM, GA1, Grundlagenausdauer, Schwimmen, Trainingsplan, Triathlon

Das Training der Grundlagenausdauer ist im Regelfall geprägt von langen gleichmäßigen Einheiten. Das muss auch so sein, um sicherzustellen, dass

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Suchen! Schlagwort eingeben:

Oder nach Kategorie sortieren:

  • Allgemein (841)
  • Multisport: Training & mehr (150)
  • Produkttest (10)
  • Schwimmen: Tipps & Tricks (299)
  • Schwimmen: Trainingspläne (258)
  • Trainings-Camps & T3-Impressionen (374)
  • Triathlon: Training & Tipps (394)
  • Video: Sport & allgemein (43)
  • Video: Training & Tipps (88)

Im Archiv suchen:

Informationen:

Ja, diesen Blog abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!

Häufig verwendete Schlagworte:

70.3 allwetterkind Atmung Ausdauer Autor Holger Lüning Beinarbeit Freiwasser GA1 GA2 Grundlagenausdauer Holger Lüning Intervalle Intervalltraining Ironman Koordination Kraft Krafttraining Kraulschwimmen Laufen Openwater Paddles Radfahren Regeneration Schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Sport T3 Technik Teide Tempo Teneriffa Test Tipps Training Trainingscamp Trainingscamps Trainingseinheit Trainingsplan Trainingsprogramm Triathlon Triathloncamp Wasserlage Wettkampf

Kooperationspartner

Copyright © 2018 DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.