Triathlon: Die Norwegische Methode
Der IRONMAN GERMANY 2025 in Frankfurt hat es wieder gezeigt: Kristian Blummenfelt ist das Maß der Dinge auf der Triathlon-Langdistanz.
WeiterlesenDer IRONMAN GERMANY 2025 in Frankfurt hat es wieder gezeigt: Kristian Blummenfelt ist das Maß der Dinge auf der Triathlon-Langdistanz.
WeiterlesenSchwimmen als aktive regenerative Maßnahme Schwimmen muss nicht immer Leistungssport sein, das weiß man. Welche Auswirkungen ein regeneratives Schwimmtraining auf
WeiterlesenWas passiert beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren? Der Wechsel vom Radfahren zum Laufen gestaltet sich deutlich schwieriger als der
WeiterlesenLeistungsdokumentation und effektives Training zugleich Ein Test bietet immer die Chance, Informationen zu gewinnen. Das ist ein wesentliches Merkmal guten
WeiterlesenObjektiv messbar oder doch subjektiv? Was ist Qualität im Sinne eines hocheffizienten Trainings? Dazu gibt es viele Konzepte und Überlegungen,
WeiterlesenWelche Intervallform ist die beste Wahl? Das Training der maximalen Sauerstoff-Aufnahmefähigkeit (kurz: VO2max) ist ein wesentlicher Trainingsinhalt, um die Leistungsfähigkeit
WeiterlesenDie neuen Tipps bei DOC SWIM In einem Beitrag gleich vier unterschiedliche Tipps! Es gibt also etwas zu tun, zu
WeiterlesenWie lange halten Trainingseffekte? Für Schwimmer und Triathleten! Diese Frage hat sich jeder Sportler schon einmal gestellt: wie lange bleibe
Weiterlesen43 Wochen Vorbereitung auf Tokio in der Analyse Man kann eigentlich gar nicht genug Informationen über das Training von Spitzenathleten
WeiterlesenEinfache Formüberprüfung in der Praxis Dies ist der zweite Teil des Beitrags „Formtests im Triathlon-Training“ – hier geht es zu
Weiterlesen