Zum Inhalt springen
Samstag, Februar 27, 2021
Aktuelles:
  • Chancen nutzen: Training ÜBERALL
  • Schwimmen: Wasserlage verbessern durch mehr Beweglichkeit
  • Studie: Die Laufökonomie im Triathlon
  • Leistungsbegrenzer: Range of Motion
  • Swim 46: Artikel über die Anatomie des Schwimmers

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

Schwimmen-Radfahren-Laufen-Triathlon & mehr mit Sportwissenschaftler Holger Lüning

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

  • Startseite
  • Bücher & DVDs
  • Camps & Seminare
  • Journalismus & Vorträge
  • Über
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

Stabilität

Schwimmen: Trainingspläne Triathlon: Training & Tipps 

Trainingsplan #102: Stabilisations-Training für Schwimmer und Triathleten

17. September 201916. September 2019 Holger Luening Athletik, Bauchmuskeln, Rumpfmuskulatur, Schwimmen, Stabilisation, Stabilität, Triathlon

Weil stabil auch schneller ist. Natürlich ist das Boot schneller, welches über einen stabileren Rumpf verfügt. Genauso wie der Rennrad-Rahmen

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingsplan #82: Wasserlage verbessern mit Beine-Drills , 3.000 Meter

12. März 201911. März 2019 Holger Luening Schwimmen, Stabilität, Trainingsplan, Triathlon, verbessern, Wasserlage

Stabilität erzeugen durch Beinarbeit-Sprints Eine gute Wasserlage lebt vor allem von einer Eigenschaft: der ruhigen und stabilen Position des Körpers.

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingsplan #046: Ganzkörper-Training im Wasser

22. Mai 201821. Mai 2018 Holger Luening Schwimmen, Schwimmtraining, stabile Wasserlage, Stabilität, Trainingsplan, Triathlon, Wasserlage

Bekanntermaßen entsteht die höchste Schwimmgeschwindigkeit nach dem Startsprung und nach dem Abstoss von der Beckenwand. Danach werden wir unmittelbar vom

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne Triathlon: Training & Tipps 

Schwimm-Training: Stabilitäts-Übung

21. November 201623. November 2016 Holger Luening 0 Kommentare Athletik, Rumpfmuskulatur, Schwimmen, Stabilität, Training

Eine alternative Idee, die Abwechslung ins Training bringt aber dennoch ihren Trainingseffekt nicht verfehlt. Variationen: Transport des Bretts Überwasser ohne

Weiterlesen
Schwimmen: Tipps & Tricks 

Video: Trainings-Idee

23. März 201622. März 2016 Holger Luening 0 Kommentare Schwimmen, Stabilität, Training, Übung, Wasserlage

Trainings-Idee! Am Samstag schließen wir das Trainingscamp mit einer Schwimm-Einheit ab, in der wir immer mal wieder ein paar neue

Weiterlesen
Multisport: Training & mehr Triathlon: Training & Tipps 

Triathlon 135: Office-Workout

23. September 201523. September 2015 Holger Luening 0 Kommentare Athletik, Kraft, Stabilität, Training, Triathlon

Öde Tage im Büro und abends keine Lust oder Zeit mehr für das Training? Zeit für ein heimliches Office-Workout: mit

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne Triathlon: Training & Tipps 

Trainingsserie Teil 9: Rumpf-Training

15. Juni 201522. Juni 2015 Holger Luening 0 Kommentare Athletik, Kraft, Schwimmen, Stabilität, Training, Triathlon

Die Übung “Käfer” spricht die komplette Rumpfmuskulatur an. Durch die wechselseitige Bewegung trainiert man Bauch und Rücken gleichermaßen wie die

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne Triathlon: Training & Tipps 

Trainingsserie Teil 8: Rumpfstärke

15. Juni 201519. Juni 2015 Holger Luening 0 Kommentare Athletik, Kraft, Laufen, Radfahren, Rückentraining, Schwimmen, Stabilität, Training, Triathlon

Jeder Ausdauersportler benötigt einen stabilen Rumpf. Der kräftige “Körperkern” sorgt dafür, dass die Extremitäten Arme & Beine ihre Hebelkraft auch

Weiterlesen
Allgemein Schwimmen: Trainingspläne Triathlon: Training & Tipps 

Trainingsserie Teil 7: Überzug

25. Mai 201512. Juni 2015 Holger Luening 0 Kommentare Athletik, Kraft, Rumpf, Schwimmen, Stabilität, Training, Triathlon

Trainingsserie Teil 7: Eine schöne Kombi-Übung für Rumpf, Rücken und Schulter – der seitliche Überzug. Ideal auch für das schnelle

Weiterlesen
Allgemein Video: Sport & allgemein Video: Training & Tipps 

Clip: Stabilität im Wasser

7. April 20154. August 2015 Holger Luening 0 Kommentare Schwimmen, Stabilität, Technikübung, Training, Übung

Der Tipp für das nächste Training – kann übrigens auch mit 2-3 aufeinander gestapelten Schwimmbrettern geschwommen werden.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suchen! Schlagwort eingeben:

Ja, diesen Blog abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Oder nach Kategorie sortieren:

  • Allgemein (849)
  • Multisport: Training & mehr (153)
  • Produkttest (14)
  • Schwimmen: Tipps & Tricks (362)
  • Schwimmen: Trainingspläne (344)
  • Trainings-Camps & T3-Impressionen (382)
  • Triathlon: Training & Tipps (526)
  • Video: Sport & allgemein (43)
  • Video: Training & Tipps (88)

Informationen:

Häufig verwendete Schlagworte:

allwetterkind Atmung Ausdauer Autor Holger Lüning Freiwasser GA1 GA2 Grundlagenausdauer Holger Lüning Intervalle Intervalltraining Ironman Koordination Kraft Kraulschwimmen Laufen Openwater Paddles Radfahren Regeneration Schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport T3 Technik Teide Tempo Teneriffa Test Tipps Training Trainingscamp Trainingscamps Trainingseinheit Trainingsplan Trainingsplanung Trainingsprogramm Triathlon Triathloncamp Wasserlage Wettkampf

Kooperationspartner

Copyright © 2021 DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.