Schwimmen: Warum Tempo-Training auch Technik-Training ist
Klick dich zu meinem Artikel: KLICK! Auszug: „… „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er
WeiterlesenKlick dich zu meinem Artikel: KLICK! Auszug: „… „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er
WeiterlesenIn der neuen Ausgabe der Triathlon wird über innovative Trainingsmittel im Schwimmen berichtet. Die Redaktion meint, dass die REV Paddles
WeiterlesenKlick dich hier zu meinem Artikel bei swim.de: KLICK! Textauszug: „… Technikübungen (TÜ) eignen sich, um die Sensibilität für das Fassen
WeiterlesenJetzt mit einem Facelift aber dennoch den bewährten Inhalten am Kiosk: die Triathlon 137 mit meiner Sonderschicht unter dem Titel
WeiterlesenAntriebsflächen optimieren! In unseren Schwimm- und Triathlon-Camps gehört eine Kanal-Session zum Wochenplan dazu. Neben einem Schnelligkeits-Training kann man mit einem
WeiterlesenRyan Lochte macht es, Michael Phelps macht es! Da kann es für mich doch nicht verkehrt sein, es ihnen nachzumachen:
WeiterlesenDas Schweben im Wasser verdeutlicht, worum es im Grundprinzip geht! Während eine übertriebene Drehung auf 90 Grad deutlich weniger Fläche
WeiterlesenDer Sonntag stand ganz im Zeichen des Knowhow-Transfers. Mit dem zweiten Vortrag zur „Biomechanik im Schwimmen“ setzen wir den nächsten
WeiterlesenEine ganz klare Aussage in unseren Schwimm-Camps: nein, es macht keinen Sinn, Weltklasse-Schwimmer zu imitieren und dann zu glauben, man
WeiterlesenEin guter Trainer sollte wissen, was im Wasser passiert. Deshalb schwimmen wir im Anschluß an die Schwimm-Camps die häufigsten Technikfehler
Weiterlesen