Zum Inhalt springen
Mittwoch, März 29, 2023
Aktuelles:
  • Die Bedeutung des Schwimmens im Triathlon
  • Studie: VO2max effektiv trainieren
  • Frequenzen, Widerstände und Pakete
  • Studie: Statisches oder dynamisches Dehnen?
  • Schwimmen: das Training des Olympiasiegers

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

Schwimmen-Radfahren-Laufen-Triathlon & mehr mit Sportwissenschaftler Holger Lüning

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

  • Startseite
  • Bücher & DVDs
  • Camps & Seminare
  • Journalismus & Vorträge
  • Über
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

Herzfrequenz

Studien 

HRV als Diagnostik höchst zuverlässig

21. Oktober 20221. November 2022 Holger Luening Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, HRV, Regeneration

Anstrengung und Regeneration bewerten Die HRV (heart rate variability) als Kurzbegriff der Herzfrequenz-Variabilität ist als diagnostisches Tool mittlerweile nicht nur

Weiterlesen
Produkttest 

Pfeiffersches Drüsenfieber: Reaktion der Herzfrequenz

29. Mai 20197. Juni 2019 Holger Luening Herzfrequenz, Monitoring, Oura, Pfeiffersches Drüsenfieber, Ring, Smartring, Tracker

Früherkennung durch Beobachtung der HF in Ruhe? Wenn man etwas erlebt über das berichten kann, ist das schön. Wenn man

Weiterlesen
Triathlon: Training & Tipps 

Laufen: Atemfrequenz zur Intensitätssteuerung

17. Juni 201617. Juni 2016 Holger Luening 0 Kommentare Atemfrequenz, Atmung, Herzfrequenz, Laufen, Puls, Pulsmesser

Leserfrage: Wie kann ich meine Intensität steuern, wenn ich wegen Scheuerstellen oder Materialallergien keinen Pulsgurt tragen kann? Mein Tipp: Fällt

Weiterlesen
Multisport: Training & mehr Produkttest 

Demnächst im Test: cosinuss Sensor

16. Oktober 201515. Oktober 2015 Holger Luening 2 Kommentare cosinuss, Herzfrequenz, Hitze, Körpertemperatur, Leistungsfähigkeit, Sport, Test, wearable

Das Thema der Wearables, also mobiler Geräte, die bislang in der Form nicht während der sportlichen Betätigung getragen werden konnten,

Weiterlesen
Allgemein Schwimmen: Tipps & Tricks 

Stoffwechselbereiche von 25 bis 1.500 Meter

27. März 201511. Juni 2015 Holger Luening 0 Kommentare Herzfrequenz, Intensitäten, Laktat, Leistungsbereiche, Schwimmen, Stoffwechselbereiche

Klick hier, um zum Artikel auf swim.de zu kommen! Von 50 bis 1.500 Meter reicht die Spanne der Wettkämpfe im

Weiterlesen

Suchen! Schlagwort eingeben:

Ja, diesen Blog abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Oder nach Kategorie sortieren:

  • Allgemein (856)
  • Multisport: Training & mehr (154)
  • Produkttest (14)
  • Schwimmen: Tipps & Tricks (420)
  • Schwimmen: Trainingspläne (359)
  • Studien (8)
  • Trainings-Camps & T3-Impressionen (382)
  • Triathlon: Training & Tipps (583)
  • Video: Sport & allgemein (43)
  • Video: Training & Tipps (88)

Informationen:

Häufig verwendete Schlagworte:

allwetterkind Atmung Freiwasser GA1 GA2 Grundlagenausdauer Holger Lüning Intervalle Intervalltraining Ironman Koordination Kraft Krafttraining Kraulschwimmen Langdistanz Laufen Openwater Paddles Radfahren Schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport T3 Technik Teide Teneriffa Test Tipps Training Trainingscamp Trainingscamps Trainingseinheit Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Trainingsprogramm Triathlon Triathloncamp Triathlontraining Wasserlage Wettkampf

Kooperationspartner

Copyright © 2023 DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.