Appell für das Beweglichkeitstraining
Mein Fazit und Aufruf für dich! In den Tipps Nummer 37 – 40 gab es bei DOC SWIM zahlreiche Hinweise
WeiterlesenMein Fazit und Aufruf für dich! In den Tipps Nummer 37 – 40 gab es bei DOC SWIM zahlreiche Hinweise
WeiterlesenEine kleine Umstellung mit spektakulärer Wirkung Läufer und Triathleten kennen das. Wer sich schneller bewegt und damit seine Schrittfrequenz erhöht,
WeiterlesenAuf dem Weg zur persönlichen Bestzeit Es gibt immer wieder Rennabschnitte, die uns besonders fordern. Abgesehen vom aufregenden Start, den
Weiterlesen2 Hauptserien die alles mitbringen für einen Leistiungsschub Das Pyramiden-Training ist eine sehr effektive und abwechslungsreiche Form des Trainings. Mit
WeiterlesenDie Effekte einer guten Wasserlage … sind enorm. Allein, wenn man bedenkt, dass man nach einem Abstoss von der Wand
WeiterlesenDas Olympiaprogramm der Kraul-Schwimmer ist die Vorlage für Trainingsplan #38 bei DOC SWIM. Wie immer bietet diese Vorlage das optimale
WeiterlesenIntensitäten-Intermezzo. Das klingt nach vielen Variationen – und genauso ist es auch. Im Kern geht es um verschiedene 100er-Serien, die
WeiterlesenIrgendwie ist man doch immer auf der Suche nach ganz speziellen Trainingsplänen. Nach Trainingsplänen, die herausfordern, die Spaß machen, effektiv
WeiterlesenDas Training der Grundlagenausdauer ist im Regelfall geprägt von langen gleichmäßigen Einheiten. Das muss auch so sein, um sicherzustellen, dass
WeiterlesenNEGATIVE SPLIT? Mit diesem Begriff umschreibt man eine Renneinteilung mit einer schnelleren zweiten Hälfte. D.h. man geht ein Rennen deutlich
Weiterlesen