Die 5%-Regel beim Schwimmtraining mit Paddles
Mit Strategie das individuell optimale Training planen Versuch und Irrtum ist ein wichtiges Prinzip beim Lernen und auch beim sportlichen
WeiterlesenMit Strategie das individuell optimale Training planen Versuch und Irrtum ist ein wichtiges Prinzip beim Lernen und auch beim sportlichen
WeiterlesenJedes Individuum benötigt seine angepasste Technik Es spielt keine Rolle, über welche Sportart wir sprechen. In jedem Umfeld gibt es
WeiterlesenDenn: auch die Schwimmtechnik hat ihre Krisenmomente Technik-Training bitte immer nur am Anfang einer Trainingseinheit, um sie auch in bester
WeiterlesenDas Schwimmen im Neoprenanzug erfordert einen angepasste Technik Für die Ausgabe 02-2020 des Magazin „tritime“ habe ich mich mit der
WeiterlesenDas entscheidende Bauteil für schnelles Schwimmen? In jeder Sportart geht es um dieselbe Aufgabe. Nämlich den eigenen Körper von A
WeiterlesenArme, Beine, Atmung und dabei die optimale Wasserlage erzeugen. Die Aufgabe ist groß. Kein Lebewesen, das sich im Wasser aufhält
WeiterlesenDie optimale Wasserlage beim Schwimmen finden. Über die optimale Wasserlage wird viel gesprochen und viel geschrieben. Besonders hinsichtlich der Frage
WeiterlesenEndlich zum/r KraulschwimmerIn werden Das Finale. Mit dem dritten Teil des Schwimmkurses „Kraulschwimmen“ ist es nun geschafft. Die Grobform des
WeiterlesenDer Kraul-Kurs bei DOC SWIM Endlich Kraulschwimmen können. Das ist für viele Sportler, besonders Seiteneinsteiger zum Triathlon, ein hohes Ziel.
WeiterlesenSchnell und gekonnt bewegen soll gelernt sein. Wer schnell schwimmen möchte, der muss vor allem eines beherrschen: die exakte Bewegung
Weiterlesen