Trainingsplan #034: Wettrennen mit der eigenen 100m-Bestzeit
Es gibt Trainingspläne, die man einfach mal so „abschwimmen kann“. Es gibt aber auch Trainingspläne, die haben schon beim ersten
WeiterlesenEs gibt Trainingspläne, die man einfach mal so „abschwimmen kann“. Es gibt aber auch Trainingspläne, die haben schon beim ersten
WeiterlesenDas Training der Grundschnelligkeit ist für jeden Sportler ein wichtiges Instrument im Training. Natürlich für den angestrebten Einsatz, ob Sprint
WeiterlesenDass sich Schwimmer vor wichtigen Wettkämpfen von ihren Körperhaaren befreien, ist kein Zufall. Doch welche Aspekte stecken dahinter? von Holger
WeiterlesenEin paar Tipps zwischendurch am Beckenrand eingesprochen. Ohne Schnitt, Perspektivwechsel und Drehbuch. Dafür aber hoffentlich mit einigen Mehrwerten zum schnelleren
WeiterlesenIn der neuen Ausgabe der Triathlon wird über innovative Trainingsmittel im Schwimmen berichtet. Die Redaktion meint, dass die REV Paddles
WeiterlesenDas Schweben im Wasser verdeutlicht, worum es im Grundprinzip geht! Während eine übertriebene Drehung auf 90 Grad deutlich weniger Fläche
WeiterlesenDer Sonntag stand ganz im Zeichen des Knowhow-Transfers. Mit dem zweiten Vortrag zur „Biomechanik im Schwimmen“ setzen wir den nächsten
WeiterlesenUnser erster Camp-Tag beginnt mit Wissenstransfer! Denn nur, wenn wir unsere Teilnehmer auf den besten Stand der Technik bringen, können
WeiterlesenEin guter Trainer sollte wissen, was im Wasser passiert. Deshalb schwimmen wir im Anschluß an die Schwimm-Camps die häufigsten Technikfehler
WeiterlesenBINSENWEISHEIT?! Sicher, es ist keine neue Erkenntnis. Lässt man ein Schwimm-Camp aber Revue passieren, dann liegen solche Leistungspotenziale aber immer
Weiterlesen