Renneinteilung Triathlon: Olympische Distanz 1.5-40-10km
Tipps zur optimalen Renneinteilung über die Olympische Distanz oder Kurzdistanz: Viele taktische Empfehlungen, die Sie zur Sprintdistanz bisher gelesen haben,
WeiterlesenTipps zur optimalen Renneinteilung über die Olympische Distanz oder Kurzdistanz: Viele taktische Empfehlungen, die Sie zur Sprintdistanz bisher gelesen haben,
WeiterlesenLangdistanz erfolgreich finishen Es wird immer wieder viel diskutiert über die richtige Renntaktik auf der Langdistanz. Da die Leistungsbreite mit
WeiterlesenDer Wettkampf sollte die Kür des Trainings sein. Das sagt sich so leicht, werden Sie vielleicht denken. Schließlich soll an
WeiterlesenAchtung: Drohende Geschwindigkeitsüberschreitung Viele Experten warnen davor, kurzfristige Trainingserfolge zu erwarten. Der verzögerte Anpassungsprozess des Organimus´ stehe einer plötzlichen Leistungssteigerung
WeiterlesenEinige Tipps für ein erfolgreiches Rennen auf der Sprintdistanz. Renneinteilung: Sprintdistanz Eine Sprintdistanz ist selten von großen taktischen Spielereien geprägt.
WeiterlesenDie zweite Phase der Triathlon-Saison 2015 startet und für viele Sportler stehen noch einige Ziele auf dem Wunschzettel. Für die
WeiterlesenDie 100 Meter sind trotz der noch schnelleren 50-Meter-Events, die klassische Strecke der Sprinter geblieben. Weil die Belastungszeiten bei 50
WeiterlesenHart aber herzlich! So lautet die Überschrift zu meiner Trainingseinheit der Woche auf swim.de. Nicht ohne Grund, denn es geht
WeiterlesenKann etwas Negatives positiv sein? Im Schwimmsport lässt sich diese Frage mit einem klaren Ja beantworten – und zwar nicht
Weiterlesen