Triathlon 156: Kraft-Turbo für die Ausdauer
Für die aktuelle Ausgabe der Triathlon habe ich mich wieder mit der „Sonderschicht“ beschäftigt. Das ist eine Rubrik, für die
WeiterlesenFür die aktuelle Ausgabe der Triathlon habe ich mich wieder mit der „Sonderschicht“ beschäftigt. Das ist eine Rubrik, für die
WeiterlesenTrainingsplan #20 In dieser 2.500 Meter umfassenden Trainingseinheit geht es verstärkt um die Kräftigung der schwimm-relevanten Muskulatur. Zwar kann man
WeiterlesenTextauszug aus meinem Artikel für swim.de – klick hier, um zum kompletten Artikel zu kommen. Widerstand ist im Schwimmen stets
WeiterlesenMachen Sie es sich im Training auch mal absichtlich schwer. Beispielsweise mit einer kurzen Boardershorts oder einem T-Shirt. Damit geben
WeiterlesenDas Training mit erhöhten Widerständen ist eine effektive Methode, um die Intensitäten im Schwimm-Training zielgerichtet zu erhöhen und steuern. Das
WeiterlesenDas angebundene Schwimmen, international als Tethered Swim bekannt, erfüllt mehrere Zwecke. Zum einen als Widerstandstraining zur Entwicklung der schwimmspezifischen Kraft.
WeiterlesenAn gerade einmal einem halben Tag erleben wir das Schwimmen in vielen Dimensionen. Langeweile ist bei uns jedenfalls ein Fremdwort.
WeiterlesenWer schon einmal bei uns im T3 war, der kennt das Thema: Overload-Training im Schwimmen. Nun habe ich dazu einen
WeiterlesenSchlechte Nachricht zuerst: wenn man sieht, dass nun schon die Triathlon Training als Ausgabe August/September erscheint, steht der Herbst ja
Weiterlesen