VO2max oder Kraft? Schneller laufen im Triathlon
Welche Parameter aussagekräftig sind Diagnostik im Sport – ein weites Feld, welches durch technologische Entwicklungen jährlich bereichert wird. Es ist
WeiterlesenWelche Parameter aussagekräftig sind Diagnostik im Sport – ein weites Feld, welches durch technologische Entwicklungen jährlich bereichert wird. Es ist
WeiterlesenWeil es um jeden Abdruck geht Ausdauertraining beinhaltet den Kern der Bemühungen schon in seiner Wortgebung. Es geht um Ausdauer,
WeiterlesenEine Zusammenfassung in zwei Teilen Das Thema Kraft und Krafttraining ist für ambitionierte Sportler ein wesentlicher Baustein in der Trainingsplanung.
WeiterlesenMuss man Krafttraining machen? Eine Einleitung in das Thema Kraft. Krafttraining wird häufig mit Muskelwachstum gleichgesetzt und schon befürchtet ein
WeiterlesenMit spezifischer Kraft bessere Ausdauerleistungen bringen Wenn Ausdauersport drauf steht, sollte auch Ausdauersport drin sein? Auch wenn der Triathlonsport eine
WeiterlesenFest geschnürt: Kraftpakete Von Holger Lüning Sie glauben, als Triathlet käme es vor allem auf die Komponente Ausdauer an? So
WeiterlesenAKS – die großen 3 des Ausdauersports Es kristallisieren sich diese drei konditionellen Fähigkeiten heraus, wenn es um die Fähigkeit
WeiterlesenEs geht immer um Beschleunigung und Aufrechterhaltung des Tempos Teil 1/3: Die Bedeutung der Kontaktzeiten im Triathlonsport >> Klick! Teil 2/3:
WeiterlesenKurze Kontakte machen schnell! Teil 1/3: hier Teil 2/3: Kontaktzeiten im Triathlon – Beschleunigung des eigenen Körpers >> KLICK Teil
WeiterlesenTriathlon: Krafttraining mit Geräten (Teil 2/2) Schneller werden im Ausdauersport mit gezieltem Krafttraining Von Holger Lüning – schon Teil 1
Weiterlesen