Zum Inhalt springen
Samstag, Februar 4, 2023
Aktuelles:
  • Studie: Statisches oder dynamisches Dehnen?
  • Schwimmen: das Training des Olympiasiegers
  • Gesundheit und Pharma – der andere Blick
  • SWOLF – was ist das? Braucht man das?
  • Swim 57: Training im kalten Wasser

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

Schwimmen-Radfahren-Laufen-Triathlon & mehr mit Sportwissenschaftler Holger Lüning

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

  • Startseite
  • Bücher & DVDs
  • Camps & Seminare
  • Journalismus & Vorträge
  • Über
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

Athletik

Schwimmen: Tipps & Tricks 

Formerhaltung im Schwimmen OHNE Wassertraining

15. Dezember 202014. Dezember 2020 Holger Luening Athletik, Rumpfstabilität, Schwimmen, Training

Chancen suchen statt zu verzagen Schwimmen nicht möglich? Frust groß? Hier kommen die Möglichkeiten für dich, deine Leistungsfähigkeit im Schwimmen

Weiterlesen
Schwimmen: Tipps & Tricks Triathlon: Training & Tipps 

Der Zugseil-Guide: So geht´s!

28. April 202027. April 2020 Holger Luening Athletik, Schwimmen, Tipps, Zugseil, Zugseiltraining

Mit der richtigen Technik optimal trainieren Die richtige Technik macht´s! Nämlich genau dann, wenn man in das kräftigende Training einsteigt.

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne Triathlon: Training & Tipps 

Trainingsplan #104: Movement Prep für Schwimmer und Triathleten

1. Oktober 201930. September 2019 Holger Luening Athletik, Mobilisation, Mobility, Movement Prep, Schwimmen, Stabilisationsübungen, Training, Triathlon, Warm-Up

Komplexe Übungen für bessere Leistungen. Movement Preps sind komplexere Aufwärm- und Mobilisationsübungen, die die verschiedenen Muskelketten aktivieren. Ideal geeignet für

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne Triathlon: Training & Tipps 

Trainingsplan #102: Stabilisations-Training für Schwimmer und Triathleten

17. September 201916. September 2019 Holger Luening Athletik, Bauchmuskeln, Rumpfmuskulatur, Schwimmen, Stabilisation, Stabilität, Triathlon

Weil stabil auch schneller ist. Natürlich ist das Boot schneller, welches über einen stabileren Rumpf verfügt. Genauso wie der Rennrad-Rahmen

Weiterlesen
Triathlon: Training & Tipps 

Sprechstunde LIVE: Lauf-Training im Frühjahr

27. Januar 201725. Januar 2017 Holger Luening 0 Kommentare Athletik, Laufen, Stabilisation, Training, Triathlon

Worauf gilt es zu achten, wenn man nach einer Phase der Ruhe und der tendenziell eher kurzen Läufe nun wieder

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne Triathlon: Training & Tipps 

Schwimm-Training: Stabilitäts-Übung

21. November 201623. November 2016 Holger Luening 0 Kommentare Athletik, Rumpfmuskulatur, Schwimmen, Stabilität, Training

Eine alternative Idee, die Abwechslung ins Training bringt aber dennoch ihren Trainingseffekt nicht verfehlt. Variationen: Transport des Bretts Überwasser ohne

Weiterlesen
Schwimmen: Tipps & Tricks 

Schwimmen: Warum ein stabiler Rumpf schnell macht!

1. April 201614. August 2016 Holger Luening 0 Kommentare Athletik, Rumpfstabilität, Schwimmen, Training, Widerstand

Schon mal ein modernes Auto gesehen mit einem flexiblen Chassis? Sicher nicht, denn eine wackelige Kiste kommt eben nicht vorwärts.

Weiterlesen
Multisport: Training & mehr Triathlon: Training & Tipps 

Triathlon 135: Office-Workout

23. September 201523. September 2015 Holger Luening 0 Kommentare Athletik, Kraft, Stabilität, Training, Triathlon

Öde Tage im Büro und abends keine Lust oder Zeit mehr für das Training? Zeit für ein heimliches Office-Workout: mit

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne Triathlon: Training & Tipps 

Trainingsserie Teil 9: Rumpf-Training

15. Juni 201522. Juni 2015 Holger Luening 0 Kommentare Athletik, Kraft, Schwimmen, Stabilität, Training, Triathlon

Die Übung “Käfer” spricht die komplette Rumpfmuskulatur an. Durch die wechselseitige Bewegung trainiert man Bauch und Rücken gleichermaßen wie die

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne Triathlon: Training & Tipps 

Trainingsserie Teil 8: Rumpfstärke

15. Juni 201519. Juni 2015 Holger Luening 0 Kommentare Athletik, Kraft, Laufen, Radfahren, Rückentraining, Schwimmen, Stabilität, Training, Triathlon

Jeder Ausdauersportler benötigt einen stabilen Rumpf. Der kräftige “Körperkern” sorgt dafür, dass die Extremitäten Arme & Beine ihre Hebelkraft auch

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suchen! Schlagwort eingeben:

Ja, diesen Blog abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Oder nach Kategorie sortieren:

  • Allgemein (856)
  • Multisport: Training & mehr (153)
  • Produkttest (14)
  • Schwimmen: Tipps & Tricks (419)
  • Schwimmen: Trainingspläne (359)
  • Studien (8)
  • Trainings-Camps & T3-Impressionen (382)
  • Triathlon: Training & Tipps (581)
  • Video: Sport & allgemein (43)
  • Video: Training & Tipps (88)

Informationen:

Häufig verwendete Schlagworte:

allwetterkind Atmung Freiwasser GA1 GA2 Grundlagenausdauer Holger Lüning Intervalle Intervalltraining Ironman Koordination Kraft Krafttraining Kraulschwimmen Langdistanz Laufen Openwater Paddles Radfahren Schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport T3 Technik Teide Teneriffa Test Tipps Training Trainingscamp Trainingscamps Trainingseinheit Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Trainingsprogramm Triathlon Triathloncamp Triathlontraining Wasserlage Wettkampf

Kooperationspartner

Copyright © 2023 DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.