Triathlon Project 7/8: der unterschätzte Effekt
Weshalb die Leistungen nicht nur aus Daten bestehen 6:44,25 Stunden – das sind die erstaunlichen Ziffern der schnellsten Zeit, die
WeiterlesenWeshalb die Leistungen nicht nur aus Daten bestehen 6:44,25 Stunden – das sind die erstaunlichen Ziffern der schnellsten Zeit, die
WeiterlesenMit den richtigen Zutaten die Form nach oben bringen Wenn es auf den Wettkampf zugeht, wird das Training immer spezifischer.
WeiterlesenIn kürzester Zeit maximal gut trainieren Zeitmangel – das kennt wohl jeder, der sich nicht zu den Profisportlern zählt. Deshalb
WeiterlesenEinfache Formüberprüfung in der Praxis Dies ist der zweite Teil des Beitrags „Formtests im Triathlon-Training“ – hier geht es zu
WeiterlesenMit Abwechslung noch mehr erreichen Schwimmtraining ist abwechslungsreich. Wer das nicht glaubt, hat vielleicht bislang nicht das richtige Händchen gehabt.
WeiterlesenMit einfachen Methoden wissen, wo man steht – Teil 1/2 Diesen Beitrag habe ich für das Triathlon Magazin geschrieben, weshalb
WeiterlesenKleiner Fehler große Wirkung Manche Empfehlungen mißachten mitunter auch mal die Folgen, die sich ergeben können, wenn es zu einer
WeiterlesenStudie über einen 2-Kilometer-Lauftest Krafttraining und Ausdauertraining gehören nicht zusammen? Dieser Glaube existiert nun schon einige Jahrzehnte nicht mehr. Vielmehr
WeiterlesenHyperspeed durch den Startsprung Du bist Triathlet oder auch Freiwasserschwimmer und glaubst, den Startsprung nicht im Training üben zu müssen?
WeiterlesenDie letzte Phase vor dem Wettkampf richtig planen Die Tapering-Phase oder auch „Unmittelbare Wettkampf-Vorbereitung“ oder auch „Formzuspitzung“ umschreiben die letzte
Weiterlesen