Technik und Taktik in Tokio
swim 50: Fünf Lehren der Olympischen Spiele
Eine Leseprobe meines Artikels für die Swim 50:
Die Olympischen Spiele von Tokio sind Geschichte. Was haben uns die Schwimmwettbewerbe an Erkenntnissen gebracht und was können Sie für sich davon mitnehmen?
Von Holger Lüning
Die Olympischen Spiele sind nicht nur das größte Sportereignis der Welt hinsichtlich der Anzahl an Sportarten und Wettkämpfen. Sie sind auch die große Bühne für sporttechnische Innovationen, das Erscheinen neuer Stars auf der Weltbühne und stellen vor allem eine hervorragende Möglichkeit dar, die besten Sportler dabei zu beobachten, wie sie auf dem Höhepunkt ihrer Leistungsfähigkeit um Medaillen wetteifern. Deshalb kann man davon ausgehen, jede Sportart auf dem aktuell höchsten Entwicklungsstand erleben zu dürfen. Und weil diese Plattform nur alle vier Jahre bespielt wird, lohnt es sich, einmal genauer hinzuschauen.
Auch wenn die Anzahl an Weltrekorden nicht ganz das Niveau vergangener Spiele erreichte, so war die Leistungsdichte in der Weltspitze so nah beieinander wie nie zuvor. So mussten viele Sportler schon in den Vorläufen und Halbfinals auf absolutem individuellen Topniveau agieren, um die nächste Runde und später das Finale zu erreichen. Dieser Leistungsdruck wird sicherlich ein Grund gewesen sein, weshalb die Leistungen in den Finalläufen oftmals nicht mit den Zeiten der Halbfinalläufe mithalten konnten. Ein weiterer Faktor, der erschwerend hinzukam, war die ungewohnte tageszeitliche Organisation der Schwimmwettbewerbe. Erstmals wurden die Entscheidungen um die Medaillen am Vormittag ausgetragen, womit der Biorhythmus einiger Athleten nicht immer optimal zurechtkam.
Doch unser Blick geht über die reine Betrachtung der erzielten Zeiten hinweg und richtet sich auf das, was der Schwimmsport darüber hinaus zu bieten hatte. Dabei sind beispielhaft fünf Aspekte zu nennen, die entweder eine Bestätigung technischer Entwicklungen boten oder auch die ein oder andere Überraschung brachten.
… weiter geht es im Heft Swim 50.
…. das Heft ist am Kiosk erhältlich!
