Schwimmen: Trainingspläne

Trainingseinheit KW42/2016: Von sehr locker bis sehr schnell

Variabel mit dem Tempo umgehen zu können, hängt vor allem von gezieltem Training ab. Gehen Sie in die Tempo-Variationen und schwimmen Sie mal sehr locker und mal sehr schnell.

von Holger Lüning – KLICK DICH HIER ZUM TRAININGSPLAN auf SWIM.DE!

Ausreichend schwimmspezifische Kraft und die Fähigkeit, negative Splits, also eine schnellere zweite Hälfte schwimmen zu können, sind die perfekte Grundlage, um über alle Distanzen agieren zu können, statt nur zu reagieren. Achten Sie bei dieser Einheit auf die strikte Einhaltung der Tempovorgaben, um effektiv zu trainieren.

Tempowechsel dürfen gern abrupt kommen und die Geschwindigkeitsunterschied hoch sein. Starten Sie deshalb ruhig im betonten REKOM-Bereich, um sich dann auf ein höheres Tempo zu bringen. Damit beanspruchen Sie nicht nur Ihren Stoffwechsel sehr gezielt, sondern sind auch koordinativ gefordert. Sie werden sehen: Es ist gar nicht so einfach, das Anfangstempo so zu wählen, dass Sie es später noch steigern können. Ein wichtiger Lernprozess!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert