Schnelligkeitstraining ist auch Technik-Training
Stabile Technik im Wettkampf sichern Es klingt eigentlich recht simpel und plausibel: wenn du eine Technik entwickeln möchtest, dann solltest
WeiterlesenStabile Technik im Wettkampf sichern Es klingt eigentlich recht simpel und plausibel: wenn du eine Technik entwickeln möchtest, dann solltest
WeiterlesenSo geht Technik also auch Variabel mit Potenzial für alle! In dieser Trainingseinheit geht es um das technischen Training. Oftmals
WeiterlesenTechnik-Übungen, Lauf-ABC und andere technisch orientierte Trainingsinhalte versprechen oftmals, dass die alleinige Durchführung zu einer technischen Verbesserung führt. Ganz genau
WeiterlesenQuereinsteiger in den Schwimmsport, und das meistens Triathlonsportler und -trainer, beschäftigen sich häufig mit der Frage nach dem optimalen Einsatz
WeiterlesenHinein in den zweiten Teil des Workshops (Teil 1/2 hier klicken). Praxistipps und der 10-Schritte-Plan! von Holger Lüning Und so
WeiterlesenBeherrschen Sie bereits alle vier Schwimmlagen? Mit unseren Übungen werden Sie bald zum Lagenschwimmer. von Holger Lüning – Klick dich
WeiterlesenKlick dich zu meinem Artikel: KLICK! Auszug: „… „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er
WeiterlesenKlick dich zu meinem Artikel auf swim.de: KLICK! Technikübungen zum Kraulschwimmen füllen viele Lehrbücher und sind tagtäglich im Praxiseinsatz. Keine
WeiterlesenKlick dich zu meinem Artikel: KLICK! Das Rückenschwimmen ist eine tolle Disziplin, doch es hat ein wesentliches Manko. Besonders für
WeiterlesenKlick dich hier zu meinem Artikel: KLICK! Das Brustschwimmen ist rein koordinativ die schwierigste der vier Schwimmarten. Da nur in
Weiterlesen