Trainingseinheit KW52/2016: Training mit Negative Splits
Die Fähigkeit, negative Splits, also eine schnellere zweite Hälfte schwimmen zu können, ist die perfekte Grundlage, um über alle Distanzen
WeiterlesenDie Fähigkeit, negative Splits, also eine schnellere zweite Hälfte schwimmen zu können, ist die perfekte Grundlage, um über alle Distanzen
WeiterlesenTempo bedeutet nicht einfach nur schnell zu schwimmen. Im Training ist es sinnvoll, maximale Geschwindigkeiten sorgfältig vorzubereiten, damit Sie auch
WeiterlesenKlick dich hier zu meiner Einheit der Woche auf swim.de: KLICK! Anstrengend oder nicht anstrengend? Mitunter ist die Gefahr groß,
WeiterlesenKlick dich hier zu meinem Artikel auf swim.de: KLICK! Der Beginn eines Rennens hat eine wichtige Charakteristik aufzubieten: Sie stehen
WeiterlesenKlick dich hier zu meiner Einheit der Woche für swim.de: KLICK! Paddles, Pullbuoys, Kurzflossen – ist ihre Tasche auch manchmal
WeiterlesenKlick hier, um zu meiner Einheit der Woche für swim.de zu kommen: KLICK! Schwimmen ist wie Fliegen? Richtig! Da liegt
WeiterlesenKlick dich hier zum meiner Trainingseinheit bei swim.de! Regelmäßige Formüberprüfungen helfen der Planung des Trainingspozesses, sind aber auch immer eins:
WeiterlesenKlick dich zur 3.0-km-Schwimmeinheit: KLICK! Es gibt Tage, an denen man sich weniger verschachtelte und konstruierte Programme wünscht, sondern vielmehr
WeiterlesenKlick dich hier zu meiner Einheit bei swim.de: KLICK! Hinter jeder vollen Kilometerzahl im Training verbergen sich Herausforderungen. Sind es
WeiterlesenKlick dich hier zum Programm: KLICK! Wechselbäder fördern die Leistungsfähigkeit! Deshalb wechseln sich hohe und niedrige Intensitäten in meiner Trainingseinheit
Weiterlesen