swim 43: Grundlagen-Training mit Pfiff
Kreatives und kurzweiliges Grundlagen-Training Für die swim 43 habe ich mich mit dem Thema des Grundlagenausdauer-Trainings (GA1) beschäftigt. Denn immer
Read MoreSchwimmen-Radfahren-Laufen-Triathlon & mehr mit Sportwissenschaftler Holger Lüning
Kreatives und kurzweiliges Grundlagen-Training Für die swim 43 habe ich mich mit dem Thema des Grundlagenausdauer-Trainings (GA1) beschäftigt. Denn immer
Read MoreDas perfekte Training puzzeln Für die swim 37 habe ich mich mit der optimalen Trainingsplanung beschäftigt und die wichtigsten Aspekte
Read MoreEine Auswahl der besten Methoden Für die SWIM 35 habe ich mich einer Auswahl aus bewährten und neuen Trainingsmethoden gewidmet.
Read MoreDie häufigsten Fehler beim Kraulschwimmen Mit diesem Artikel für die Zeitschrift swim gehe ich in die Aufarbeitung der gängigsten Fehlerbilder
Read MoreFür die SWIM 28 habe ich mich mit dem spezifischen Training für Mastersschwimmer beschäftigt. Schließlich gibt es in der Zeitspanne
Read MoreEin Potpourri vereint durch die Vielzahl an Zutaten eine Vielfalt an Geschmäckern. Auch diese Einheit bietet von allem etwas und
Read MoreDie neue swim17 ist am Kiosk. Darin enthalten sind zwei Artikel von mir zum Thema Wassergefühl: Wie fühlt sich´s an
Read MoreMit der Garmin Swim (149,00 Euro) und der moov swim (79,99 USD) treten zwei recht unterschiedliche Sportuhren an, die beide dasselbe wollen:
Read Moreswim 15: Meine Artikel & Tipps zum effektiven Einsatz von Technischen Übungen (TÜ) und die Trainingspläne für Becken- und Freiwasserschwimmer
Read MoreHIIT im Schwimmen? Die viel diskutierte Trainingsmethode der Hoch-Intensiven Intervalle kann auch dem Schwimmer Abwechslung und Effektivität bringen. Das und
Read More