Im Interview mit FAMILYFLOW
Was Sport und Erziehung miteinander gemeinsam haben Familie, Kind, Erziehung, Partnerschaft, Sport usw. – ein ganz schön breites Spektrum mit
WeiterlesenWas Sport und Erziehung miteinander gemeinsam haben Familie, Kind, Erziehung, Partnerschaft, Sport usw. – ein ganz schön breites Spektrum mit
WeiterlesenEine historische Chance: vertan! Die C-Krise ist in aller Munde und es hat auch nach einem Jahr nicht den Anschein,
WeiterlesenUnd was macht die Digitalisierung mit uns? Digitalisierung! Was für ein Begriff. Der Inbegriff für Modernität, neue Arbeitswelten, Homeschooling, stay-at-home-Parolen
WeiterlesenDrei Worte, die viel bewirken können Probleme bedeuten Stress! Das wissen und kennen wir alle. Und doch fehlt uns mitunter
WeiterlesenWenn Rennpferde sprechen könnten, würden sie schneller laufen Was ist denn das für ein Titel? Dabei hat er mehr mit
WeiterlesenSchneller und individueller regenerieren – überraschende Erkenntnisse Jeder Sportler weiß das: je schneller ich mich von einer Trainings- oder Wettkampfbelastung
WeiterlesenStrategisch auf „Leistung“ programmieren „Wenn du nicht weißt, wohin du willst, darfst du dich nicht wundern, wenn du ganz woanders
WeiterlesenEin vielleicht völlig neuer Blick auf das Phänomen Talent Was ist denn eigentlich erst da? Das erkennbare Talent oder das
WeiterlesenMacht oder Ohnmacht – vieles entsteht im Kopf Für die Ausgabe Nummer 40 der Zeitschrift Swim habe ich mich einem
WeiterlesenDer Epstein-Barr-Virus Als Sportler ist es ja relativ normal, dass es auch einmal Phasen von ein bis zwei Wochen gibt,
Weiterlesen