Trainingsplan #108: Doppelblock für mehr Rennhärte, 3.300 Meter
Vier Intervallblöcke, die dich nach vorne bringen. Der Wechsel zwischen gemäßigten Belastungen (und damit Tempoanforderungen) bietet nochmals beste Chancen, um
WeiterlesenVier Intervallblöcke, die dich nach vorne bringen. Der Wechsel zwischen gemäßigten Belastungen (und damit Tempoanforderungen) bietet nochmals beste Chancen, um
WeiterlesenPausen und Intensitäten steuern. Das Intervall-Training kann durchaus als die effektivste Trainingsmethode der Welt bezeichnet werden. Schließlich erzeugt der Wechsel
WeiterlesenÜbungen zur Vorbeugung und Kräftigung Das Schultergelenk ist das Gelenk, welches den größten Bewegungsumfang besitzt. Kein Gelenk kann in derart
WeiterlesenKomplexe Übungen für bessere Leistungen. Movement Preps sind komplexere Aufwärm- und Mobilisationsübungen, die die verschiedenen Muskelketten aktivieren. Ideal geeignet für
WeiterlesenBesser trainieren, leistungsfähiger sein. Flexible und dehnbare Muskeln sind leistungsfähiger und weniger verletzungsanfällig. Was will man mehr als Schwimmer und
WeiterlesenWeil stabil auch schneller ist. Natürlich ist das Boot schneller, welches über einen stabileren Rumpf verfügt. Genauso wie der Rennrad-Rahmen
Weiterlesen2 Hauptserien die alles mitbringen für einen Leistiungsschub Das Pyramiden-Training ist eine sehr effektive und abwechslungsreiche Form des Trainings. Mit
WeiterlesenTests zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit im Schwimmen Leistungstests sind wichtige Pfeiler einer seriösen Trainingsplanung. Nur wer weiß wo er steht,
WeiterlesenDie Eigendarstellung des deutschen Spitzenschwimmsports Die Finals in Berlin. Eine Veranstaltung, die viele Sportarten zu ihren Deutschen Meisterschaften an einem
WeiterlesenDas schwächste Glied der Kette trainieren! Mitunter ist es gar nicht die fehlende Leistungsfähigkeit, die es verhindert, die gewünschte Leistung
Weiterlesen