Spezifisch: Schwimmtraining im Triathlon
Trainingspläne und die Verteilung der Inhalte Dies der zweite Teil zum spezifischen Schwimm-Training für Triathleten und Triathletinnen. Denn die Bedürfnisse
WeiterlesenTrainingspläne und die Verteilung der Inhalte Dies der zweite Teil zum spezifischen Schwimm-Training für Triathleten und Triathletinnen. Denn die Bedürfnisse
WeiterlesenAktuelle Tipps und Trainingspläne Als Zusammenfassung der vergangenen Wochen, die dank unserer Schwimm- und Triathlon-Camps auf Teneriffa positiv turbulent waren,
WeiterlesenReichweite erhöhen und Wasserlage verbessern Mit erhöhter Beweglichkeit verbessern sich zahlreiche andere Faktoren, die die Schwimmleistung erheblich beeinflussen. Die Auswirkung
WeiterlesenDer Einfluss der Beweglichkeit auf die Qualität der Wasserlage Wenn man von Beweglichkeit spricht, dann meint man damit zunächst das
WeiterlesenDie Grundprinzipien des Wasserwiderstands und deren Einfüsse. Die Wasserlage und die Bedeutung des Auftriebs war bereits Thema der ersten Folge
WeiterlesenIm Gespräch mit Marco Sommer vom Triathlon-Podcast Das Buch „Schneller Schwimmen – das Baukasten-System“ ist ja nun schon einige Wochen
WeiterlesenMit dem Buch „Schneller Schwimmen – das Baukasten-System“ arbeiten Nicht immer ist die Zeit, die Lust, die Idee oder einfach
WeiterlesenÜber 1.001 Trainingseinheiten können Sie mit dieser Sammlung individuell zusammenstellen! Zum Shop geht es hier >> KLICK Nach dem großen
WeiterlesenZwei Jahre sind nun vergangen, als die letzten Exemplare des Buches „Schneller schwimmen – die Trainingspläne“ (siehe rechts) über den
WeiterlesenTempo machen mit zügiger Rückholphase Oder: Frequenz vs. Gleiten Ausdauersportarten sind zyklische Sportarten, bei denen ein Bewegungszyklus mehr oder weniger
Weiterlesen