Triathlon: Gezielte und aktive Regeneration in der Wettkampfphase
Ausruhen dringend erlaubt! „Lass mal Luft ran!“ Kennen Sie diesen Ausspruch von Ihrem Trainer oder anderen Sportlern? Tatsächlich ist besonders
WeiterlesenAusruhen dringend erlaubt! „Lass mal Luft ran!“ Kennen Sie diesen Ausspruch von Ihrem Trainer oder anderen Sportlern? Tatsächlich ist besonders
WeiterlesenRegeneration De Luxe! Das hört sich nicht nach Vergnügen an: Sportliches Training ist die bewusste Störung des organischen Gleichgewichts, um
WeiterlesenFür die neue Triathlon 151 habe ich mich mit dem Thema “Regeneration” beschäftigt. Hintergründe, Tipps und Trainingspläne finden sich in
WeiterlesenEasy going: Gelockert, nicht geklotzt Dürfen wir Sie einladen? Einladen, auch mal locker zu machen? Längere Strecken mit moderater Intensität
WeiterlesenAusruhen will gelernt sein. Oftmals genügt es nicht, einfach nur weniger oder einfach nur locker zu schwimmen. Ein gezieltes Regenerationstraining
WeiterlesenTrainingsbereiche im Schwimmen Quelle: Schneller schwimmen – Die Trainingspläne. Von Holger Lüning (2011, spomedis-Verlag Hamburg) Regeneratives und
WeiterlesenAuszug: “… REgeneration und KOMpensation (ReKom) stehen für ruhiges Training, das der Wiederherstellung der organischen und mentalen Leistungsfähigkeit dient. Im
WeiterlesenHier klicken, um zur Einheit zu kommen: KLICK! ange, gleichmäßig geschwommene Serien schulen Ihr Gefühl für den Bewegungsrhythmus. Die monotone
WeiterlesenKlick dich hier zu meiner Einheit bei swim.de: KLICK! Bei allem Ehrgeiz darf es deshalb regelmäßig, sprich nach ungefähr drei
WeiterlesenIn der neuen Ausgabe des Triathlon Magazins Nr. 132 widme ich mich dem Thema Regeneration. Denn damit ist nicht nur
Weiterlesen