Dein Motivationskanal
Strategisch auf „Leistung“ programmieren „Wenn du nicht weißt, wohin du willst, darfst du dich nicht wundern, wenn du ganz woanders
WeiterlesenStrategisch auf „Leistung“ programmieren „Wenn du nicht weißt, wohin du willst, darfst du dich nicht wundern, wenn du ganz woanders
WeiterlesenEin vielleicht völlig neuer Blick auf das Phänomen Talent Was ist denn eigentlich erst da? Das erkennbare Talent oder das
WeiterlesenKoffein wirkt! Ergebnis einer Studie Zusammenfassung: Die ergogene Wirkung von Koffein im Ausdauertraining wird allgemein akzeptiert. Wir wollten die Auswirkungen
WeiterlesenFür die neue TriTime habe ich das Thema Schwimm-Performance für Triathleten aufbereitet. In dem sehr umfangreichen Artikel finden sich die
WeiterlesenWelche Strecke erfordert eigentlich welche Stoffwechselprozesse und wie lange halten die Energiereserven? Nicht nur interessante Fragestellungen im allgemeinen, sondern natürlich
WeiterlesenSportliche Leistung entsteht durch ein komplexes Zusammenspiel aus physischer Leistungsfähigkeit und psychischer Faktoren. Einige Anregungen, wie Sie Ihr Training und
WeiterlesenWAS TUN, WENN ES NICHT MEHR VORWÄRTS GEHT? Wenn man trainiert und trainiert und es geht dennoch scheinbar nichts voran.
WeiterlesenDie neue swim No. 20 ist auf dem Markt. In dieser Ausgabe schreibe ich über Strategien gegen Leistungsstagnation und mögliche
WeiterlesenKlick hier zum kompletten Artikel! Per Definition handelt es sich bei Ritualen um kulturell standardisierte Handlungen mit symbolischer Bedeutung, die
WeiterlesenKlick zu meinem Artikel auf swim: KLICK In der Sportsoziologie unterscheidet man die unterschiedliche Wertigkeit zwischen Routinehandlungen und Ritualen. Rituale
Weiterlesen