Zum Inhalt springen
Freitag, Mai 27, 2022
Aktuelles:
  • Das 4×800-Meter-Schwimm-Training
  • Triathlon: die Form überprüfen!
  • FEHLER! Die zu späte Atmung beim Schwimmen
  • Laufen: Krafttraining verbessert die Laufleistung
  • Auch für Triathleten: der Startsprung als Trainingstool

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

Schwimmen-Radfahren-Laufen-Triathlon & mehr mit Sportwissenschaftler Holger Lüning

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

  • Startseite
  • Bücher & DVDs
  • Camps & Seminare
  • Journalismus & Vorträge
  • Über
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

Kontaktzeiten

Triathlon: Training & Tipps 

Kontaktzeiten im Triathlon: A-K-S die drei Großen im Ausdauersport, 3/3

30. April 20184. Mai 2018 Holger Luening 2 Kommentare Ausdauer, Kontaktzeiten, Kraft, Schnelligkeit, Training, Triathlon

AKS – die großen 3 des Ausdauersports Es kristallisieren sich diese drei konditionellen Fähigkeiten heraus, wenn es um die Fähigkeit

Weiterlesen
Triathlon: Training & Tipps 

Kontaktzeiten im Triathlon: Beschleunigung des eigenen Körpers, 2/3

25. April 201830. April 2018 Holger Luening 2 Kommentare Ausdauer, Bodenkontaktzeit, Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus, DVZ, Kontaktzeiten, Kraft, Laufen, Schnelligkeit, Training, Triathlon

Es geht immer um Beschleunigung und Aufrechterhaltung des Tempos Teil 1/3: Die Bedeutung der Kontaktzeiten im Triathlonsport >> Klick! Teil 2/3:

Weiterlesen
Triathlon: Training & Tipps 

Die Bedeutung der Kontaktzeiten im Triathlonsport, 1/3

20. April 201830. April 2018 Holger Luening 2 Kommentare Abdruck, Ausdauer, Kontaktzeiten, Kraft, Kurzdistanz, Laufen, Radfahren, Schnelligkeit, Schwimmen, Training, Triathlon

Kurze Kontakte machen schnell! Teil 1/3: hier Teil 2/3: Kontaktzeiten im Triathlon – Beschleunigung des eigenen Körpers >> KLICK Teil

Weiterlesen
Triathlon: Training & Tipps 

TRIATHLON: 22.000 Abdruckmomente trainieren

10. August 201710. August 2017 Holger Luening 0 Kommentare Abdruck, Ironman, Kontaktzeiten, Kurzdistanz, Langdistanz, Laufen, Marathon, Mitteldistanz, Radfahren, Schwimmen, Training, Trainingsplan, Triathlon

Vollkontaktsport Chancen erkennen und gezielt trainieren Manchmal kann es sehr interessant sein, den Dingen, die man tut, mal wieder auf

Weiterlesen
Multisport: Training & mehr Triathlon: Training & Tipps 

Triathlon Magazin: Artikel Kontaktzeiten

19. September 201215. Juni 2015 Holger Luening 0 Kommentare Bodenkontaktzeiten, Impulse, Kontaktzeiten, Kraft, Laufen, Radfahren, Schwimmen, Training, Triathlon

„Was bedeutet denn das Wort Kontaktzeiten?“ Diese Frage bekam ich häufiger in den letzten Tagen gestellt. Einmal vor dem Sportmedizinischen

Weiterlesen
Triathlon: Training & Tipps 

Triathlon Training 30: Techniktraining

9. November 201123. Juni 2015 Holger Luening 0 Kommentare Kontaktzeiten, Technik, Training, Triathlon

Für die Ausgabe 30 des Magazins Triathlon Training habe ich einen Artikel (Seite 16+17) beigesteuert. Darin geht es um das

Weiterlesen

Suchen! Schlagwort eingeben:

Ja, diesen Blog abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Oder nach Kategorie sortieren:

  • Allgemein (853)
  • Multisport: Training & mehr (153)
  • Produkttest (14)
  • Schwimmen: Tipps & Tricks (404)
  • Schwimmen: Trainingspläne (355)
  • Trainings-Camps & T3-Impressionen (382)
  • Triathlon: Training & Tipps (575)
  • Video: Sport & allgemein (43)
  • Video: Training & Tipps (88)

Informationen:

Häufig verwendete Schlagworte:

allwetterkind Atmung Freiwasser GA1 GA2 Grundlagenausdauer Holger Lüning Intervalle Intervalltraining Ironman Koordination Kraft Krafttraining Kraulschwimmen Laufen Openwater Paddles Radfahren Schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport T3 Technik Teide Tempo Teneriffa Test Tipps Training Trainingscamp Trainingscamps Trainingseinheit Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Trainingsprogramm Triathlon Triathloncamp Triathlontraining Wasserlage Wettkampf

Kooperationspartner

Copyright © 2022 DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.