Schwimmen: Besser atmen und leistungsfähiger sein
Atmung im Schwimmen Tanken Sie SuperPlus! Im Sport geht es um weit mehr als einfach nur Luftholen, wenn Sie ei-
WeiterlesenAtmung im Schwimmen Tanken Sie SuperPlus! Im Sport geht es um weit mehr als einfach nur Luftholen, wenn Sie ei-
WeiterlesenLeider kann man im Schwimmen, anders als beispielsweise beim Laufen oder Radfahren, nicht so Luft holen, wie man das gerne
WeiterlesenImmer wieder taucht diese Frage auf: „Soll oder muss ich den Dreierzug beherrschen?“ Natürlich ist es immer gut, die Variationsmöglichkeiten
WeiterlesenWas ist GA1? Natürlich ist die Grundlagenausdauer gemeint. Aber wie steuert man sie gezielt an? Mit diesem Trainingstipp funktioniert es
WeiterlesenWiederholtes Schwimmen ohne zu atmen, verbunden mit einem dadurch sukzessive entstehenden Sauerstoffmangel im Gewebe, nennt man auch Hypoxietraining. Der willentliche
WeiterlesenLeserfrage: Als Schwimm-Seiteneinsteiger lese ich immer wieder vom 3er-Atemzug (also auf jeden dritten Kraul-Zug zu atmen und dabei die Seite
WeiterlesenLeserfrage: Wie kann ich meine Intensität steuern, wenn ich wegen Scheuerstellen oder Materialallergien keinen Pulsgurt tragen kann? Mein Tipp: Fällt
WeiterlesenIm Wasser können Sie fast alle Bewegungen ausführen, zu denen Sie Lust haben. Sie können sich drehen, eine Rolle machen,
WeiterlesenWenn im Schwimmen von Hypoxie gesprochen wird, dann ist damit das Atemmangeltraining gemeint. Es geht dabei um die gezielte und
WeiterlesenDiese Situationen gibt es im Becken wie im Freiwasser: Atemnot! Ein regelmäßig erscheinendes Phänomen, das man als Leistungsschwimmer in den
Weiterlesen