GUTES NEUES JAHR, lieber Leser!
Da ist es, das NEUE JAHR!
Ich wünsche dir, lieber Leser, ein tolles Neues Jahr mit vielen Vorsätzen, Wünschen, Träumen und Visionen, die sich im Laufe der Monate in die Realität umwandeln. Deshalb gilt das Motto Zuversicht!
Auch wenn sich von dem einen Tag, dem 31.12., zum anderen Tag, dem 1.1., die Welt nicht unbedingt ändert, so kann man den Anlass doch nutzen, um sich selbst ein „reset“ zu genehmigen. Wenn das dazu führt, dass ein mehr oder weniger kleiner bis großer Neuanfang gestartet wird, kann man diesen Tageswechsel doch gut nutzen. Oder wenn er zum Start eines persönlichen Projekts genutzt wird. Vieles ist möglich – und genau dazu sind solche Termine bestens geeignet. Starte dein Projekt jetzt!
Beruf(ung)
Für mich, bzw. unser zwei Personen kleines Unternehmen allwetterkind (das ja mittlerweile zu einer GmbH & Co. KG angewachsen ist), soll das Jahr 2017 der nächste Schritt werden, um geplante Projekte in die Tat umzusetzen. Dazu gibt das erfolgreichste Geschäftsjahr unserer nun bald zehnjährigen Geschichte berechtigten Anlass zur Hoffnung. Oftmals gibt es mehr Ideen als personelle Verfügbarkeit. Möglicherweise werden wir genau an diesem Punkt ansetzen, um Freiräume für die Realisierung weiterer Angebote zu schaffen. Der Zeitpunkt für weiteres, gesundes und gemäßigtes Wachstum scheint gekommen.
Zudem wollen wir uns medial etwas updaten und unsere verschiedenen Websites aktualisieren. Dazu planen außerdem wir eine deutlich erweiterte Aktivität in unseren Youtube-Kanälen (Klick: T3Teneriffa – allwetterkind – schwimmseminar). Wir glauben, in diesem Sektor noch viele schöne Dinge tun zu können, die es bislang noch nicht gibt.
Rechtzeitig zum Jahreswechsel haben wir dann auch für die zukünftigen unternehmerischen Aktivitäten eine weitere Markenanmeldung durchbekommen und halten die Marken-Urkunde in den Händen. Damit sind auch diese Voraussetzungen für ein neues spannendes Projekt geschaffen. Im späten Frühjahr, nach Beendigung unserer Camp-Saison, beginnen wir mit dieser Aufgabe.
Trainings-Camps
Unsere Camp-Termine 2017/18 auf Teneriffa stehen auch bereits in der Vorschau (klick). Nachdem wir in dieser Saison so früh wie noch nie ausgebucht waren, werden wir uns auch hier inhaltlich weiterentwickeln, um unserem selbst gesetzten Ziel weiterhin gerecht zu werden, die inhaltlich besten Schwimm- und Triathlon-Camp anzubieten. Exzellenz und Bestleistung ist unser Ziel, daran möchten wir uns auch in der kommenden Saison gerne messen lassen.
Sport
Sportlich sieht das Jahr 2016 für mich persönlich eher gemischt aus. Die Meniskus-OP habe ich nun soweit überstanden, sprich das Laufen geht wieder, doch die vielen zeitlichen Engpässe haben ihren Preis eingefordert. Lediglich 400 Schwimm-, 4.100 Rad- und 1.000 Lauf-Kilometer stehen in 2016 zu Buche. Das ist wahrlich nicht herausragend. Viel wichtiger war mir dabei, trotz Zeitmangels, die Anzahl der Einheiten hoch zu halten. Das ist 2016 dabei herausgekommen:
154 Schwimm-Einheiten
97 Rad-Einheiten
123 Lauf-Einheiten
In der Summe also gut 370 Trainingseinheiten! Das kann sich dann immerhin bei 365 Tagen im Jahr sehen lassen, gibt aber auch einen Hinweis auf die deutlich gekürzten zeitlichen Möglichkeiten. Die Lust (hart) zu trainieren ist nach wie vor vorhanden, keine Frage. Eine Basis, auf der ich zwar jederzeit das Training wieder aktivieren kann (sprich die doppelten Umfänge zu realisieren), doch kann man eben vielleicht nicht alles miteinander vereinbaren.
Kann ich ein exzellenter Unternehmer, ein guter Familien-Vater und auch noch ein deutlich „outperformender“ Sportler sein? Ich weiß es (noch) nicht. Insofern muss ich hier schauen, wie sich das Jahr anläßt, um im Sommer dann vielleicht doch wieder an einer Startlinie zu stehen. Doch das werde ich nur dann tun, wenn ich sicher sein kann, ein ordentliches, wettkampf-adäquates Niveau abrufen zu können. Denn eins bleibt: der Wille, das Beste zu geben.
Auf der anderen Seite kann ich dem Sport vielleicht sogar mehr geben – und er mir -, wenn ich mich noch intensiver mit der medialen Aufbereitung trainingsmethodischer und sportwissenschaftlicher Sachverhalte auseinandersetze und die Fortbildung bei Sportlern und Trainer vorantreibe. Eine Angelegenheit, die mir auch persönlich am Herzen liegt, da es leider immer noch viel zu viel Unsicherheit und leider auch falsche Herangehensweisen gibt. Ist das vielleicht die logische/re Weiterentwicklung?
Ausblick 2017
Ich persönlich freue mich ganz besonders über das Wachstum meiner Blog-Leserschaft in diesem Jahr. Mittlerweile begrüße ich täglich mehrere hundert Leser auf dieser Seite. Das spornt an und zeigt, wie groß der Wissensdurst ist! Mir ist bewusst, dass ich einer Zielgruppe gegenüber stehe, die Qualität erwartet, weil sie das in ihrem eigenen Beruf von sich selbst ebenfalls erwartet. Exzellenz ist unser gemeinsamer Anspruch. Ich werde deshalb alles daran setzen, dir lieber Leser, noch viele weitere wertvolle Tipps auf dem Weg zu deinem sportlichen wie auch vielleicht persönlichen Erfolg geben zu können. In diesem Sinne: bleiben wir neugierig und freuen uns auf viele neue Ideen, die uns die Zukunft bescheren wird.
Wünsche & Anregungen nehme ich gerne entgegen.
Ich wünsche dir alles Gute für das Neue Jahr!
Holger