Triathlon: Training & Tipps

Trainings-Cocktails 5/5: Der Läufer-Zombie

Zombie: Vorsicht ist geboten!

Vorsicht in der Dosierung. Oder wie man so schön sagt: es wird nur einer pro Kopf serviert! Diesen „Lauf-Shot“ sollten Sie sich nur höchstens zwei Mal pro Woche genehmigen – dann aber mit voller Wucht.

Fünf Strecksprünge sehen auf dem Papier harmloser aus, als sie in der Durchführung wirken. Achten Sie darauf, die Strecksprünge technisch exakt, also mit Bodenkontakt der Hände, zu absolvieren. Danach folgt ein explosiver Sprint.

4-8x (5 Strecksprünge + 20 Sekunden Sprint, Pause: 30 Sekunden)

Nur einmal pro Trainingseinheit – dafür aber mit vollem Einsatz.

Tipp:

Verzichten Sie nie ganz auf Ihre Lieblingsgeschmäcker und ergänzen Sie das Training immer um das gewohnte Aufwärmritual oder auch das gemütliche Austrudeln nach einer der beschriebenen Einheiten. In diesem Falle helfen Ihnen diese Gewohnheiten, sich auf die nächste Abwechslung zu freuen!


Und hier geht es zu den anderen Trainings-Cocktails:

Teil 1: Caipirinha-Triathlon

Teil 2: Long Island Ice Tea für Radfahrer

Teil 3: Mai Tai für Schwimmer

Teil 4: Strawberry Margarita für Radfahrer

Teil 5: Läufer-Zombie (hier)


Grafik by www.freepik.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert