Züge zählen pro Bahn? Ist das sinnvoll?
Ein ganz wichtiges Thema im Schwimmen und Triathlon! Zugzahl: Was man lernen kann und was nicht Noch immer sieht man
WeiterlesenEin ganz wichtiges Thema im Schwimmen und Triathlon! Zugzahl: Was man lernen kann und was nicht Noch immer sieht man
WeiterlesenAuf meine dreiteilige Video-Reihe zum Thema „Gleitwahn“ (Klick für Teil 1) habe ich viele positive Rückmeldungen erhalten. Vor allem deshalb,
WeiterlesenDer Begriff des Gleitens im Kraulschwimmen impliziert den Wunsch oder das Ziel, die Geschwindigkeit aufrechterhalten zu können. Dabei werden Technikvideos
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen wurde ich wieder einmal Zeuge einer Diskussion auf der Facebook-Plattform. Dabei erstaunte mich nicht nur –
WeiterlesenKlick dich hier zu meinem Artikel bei swim.de >>>KLICK! … „Je weniger Züge ich pro Bahn benötige, umso besser kann
WeiterlesenViele Diskussionen wurden entfacht, als in der vergangenen Woche die Tabelle der Zugzahl (pro Bahn) einiger Vorlauf-Teilnehmer der Weltmeisterschaften von
WeiterlesenEs gibt eine einfache Formel für schnelles Schwimmen. Kombiniert man eine optimale Frequenz, also die Anzahl der Züge, mit einer
WeiterlesenWie geht eigentlich schnelles Schwimmen? Man redet häufig über viele Feinheiten und Details, vergisst dabei aber gerne einmal, worum es
Weiterlesen