HIIT – Hoch-Intensives-Intervall-Training im Triathlon, Teil 2/2
Die Fortsetzung von Teil 1/2 > Klick dich hier zu Teil 1 Hochintensive Intervalle (HIIT) können verschiedene Funktionen im saisonalen
WeiterlesenDie Fortsetzung von Teil 1/2 > Klick dich hier zu Teil 1 Hochintensive Intervalle (HIIT) können verschiedene Funktionen im saisonalen
WeiterlesenAtemmangel gehört zum Schwimmsport dazu – ganz gleich ob im Pool, im Freiwasser oder in einem Triathlon-Wettkampf. Schließlich ist der
WeiterlesenTraining ist ein ständiger Prozess gegen das Scheitern – zumindest, wenn man sich leistungsorientiert mit diesem Thema auseinandersetzt. Wer im
WeiterlesenDas ist der HIIT ! Wenig Zeitaufwand maximaler Ertrag? Ausdauertraining im Grundlagenbereich ist der Schlüssel, um seine Leistung auf eine
WeiterlesenFür die swim 30 habe ich mich mit der Frage auseinander gesetzt, weshalb man im Schwimmsport auch als Sprinter, der
WeiterlesenDie Fortsetzung von Teil 1 >> Klick hier! Die dritte wichtige Komponente neben der Grundlagenausdauer und der Schnelligkeit ist die
WeiterlesenFit werden im Frühjahr Sind Sie auch ein Fan der Frühjahrs-Klassiker im internationalen Radsport? Dort bekommt man nicht nur spannende
WeiterlesenAKS – die großen 3 des Ausdauersports Es kristallisieren sich diese drei konditionellen Fähigkeiten heraus, wenn es um die Fähigkeit
WeiterlesenEs geht immer um Beschleunigung und Aufrechterhaltung des Tempos Teil 1/3: Die Bedeutung der Kontaktzeiten im Triathlonsport >> Klick! Teil 2/3:
WeiterlesenDie Effekte einer guten Wasserlage … sind enorm. Allein, wenn man bedenkt, dass man nach einem Abstoss von der Wand
Weiterlesen