Triathlon: Biomechanik beim Wechsel von Schwimmen zum Radfahren
Was passiert beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren? Der Wechsel vom Radfahren zum Laufen gestaltet sich deutlich schwieriger als der
WeiterlesenWas passiert beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren? Der Wechsel vom Radfahren zum Laufen gestaltet sich deutlich schwieriger als der
WeiterlesenDie australische Schwimmtechnik unter der Lupe Für die Ausgabe 45 der Zeitschrift Swim habe ich mich in einem Artikel mit
WeiterlesenJedes Individuum benötigt seine angepasste Technik Es spielt keine Rolle, über welche Sportart wir sprechen. In jedem Umfeld gibt es
WeiterlesenDenn: auch die Schwimmtechnik hat ihre Krisenmomente Technik-Training bitte immer nur am Anfang einer Trainingseinheit, um sie auch in bester
WeiterlesenMit kleinen Trainingseinheiten viel erreichen Für das Triathlon-Magazin Nummer 176 habe ich in meiner Rubrik der „Sonderschicht“ das Thema Techniktraining
WeiterlesenDie optimale Wasserlage beim Schwimmen finden. Über die optimale Wasserlage wird viel gesprochen und viel geschrieben. Besonders hinsichtlich der Frage
WeiterlesenSchnell und gekonnt bewegen soll gelernt sein. Wer schnell schwimmen möchte, der muss vor allem eines beherrschen: die exakte Bewegung
WeiterlesenWertvolle Informationen mit gezielten Übungen erzeugen Schwimmen ist im Regelfall eine Angelegenheit, die von recht wenig Informationen begleitet wird. Dort
WeiterlesenMehr Effizienz beim Abdruck auf Pedale und Boden Fortsetzung von Teil 1/2 > Klick dich hier zum ersten Teil. Radfahren:
WeiterlesenIm Gespräch mit Marco Sommer, Herausgeber von Triathlon Podcast. Einfach auf dien Start-Button klicken und schon startet der 10-minütige Expertentalk.
Weiterlesen