Zum Inhalt springen
Samstag, April 17, 2021
Aktuelles:
  • Swim 47: Dein Schwimm-Comeback
  • Ausdauersport: Krafttraining, Maximalkraft oder Kraftausdauer?
  • Maximalkraft – Bedeutung für den Ausdauersport
  • Krafttraining – Bedeutung im Schwimm- und Ausdauersport
  • Appell für das Beweglichkeitstraining

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

Schwimmen-Radfahren-Laufen-Triathlon & mehr mit Sportwissenschaftler Holger Lüning

DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE

  • Startseite
  • Bücher & DVDs
  • Camps & Seminare
  • Journalismus & Vorträge
  • Über
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

Stehvermögen

Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingseinheit KW25/2017: Steherqualitäten entwickeln

20. Juni 201719. Juni 2017 Holger Luening 0 Kommentare GA2, Schwimmen, Stehvermögen, Trainingsplan, Trainingsprogramm

Standfestigkeit im Ausdauersport beschreibt vor allem die Fähigkeit, der zunehmenden Ermüdung zu trotzen und das gewünschte Tempo möglichst lange und

Weiterlesen
Schwimmen: Tipps & Tricks 

Renntaktik: Die Hintergründe des ominösen dritten Teilstücks

14. April 201713. April 2017 Holger Luening 0 Kommentare 200 Meter, Endspurt, Renntaktik, Schwimmen, Stehvermögen, Training

Wenn Sie Bestzeit schwimmen wollen, brauchen Sie mehr als gutes Training und einen perfekten Tag. Mit unseren Tipps verbinden Sie

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingseinheit KW48/2016: Tempo halten und Steherversuche

22. November 201621. November 2016 Holger Luening 0 Kommentare GA2, intensive Intervalle, Intervalltraining, Schwimmen, Stehvermögen, Training

Strecken aufbrechen und in kleinen Teilabschnitten absolvieren. Das ist das Grundprinzip des Intervalltrainings. Setzen Sie Akzente, um wichtige Rennabschnitte zu

Weiterlesen
Allgemein Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingseinheit der Woche: Laktathäppchen

17. Februar 201511. Juni 2015 Holger Luening 0 Kommentare Kurzbahn-Training, Laktat, Schnellig, Schnelligkeitsausdauer, Schwimmen, Stehvermögen, Trainingseinheit

Klick zur Einheit auf swim.de! Die Kurzbahn offenbart hier ihre Vorzüge, indem man kurze Schnelligkeitselemente in enger Folge platziert. Starten

Weiterlesen
Allgemein Schwimmen: Trainingspläne Triathlon: Training & Tipps 

Trainingseinheit KW00/2014: 100er gestückelt

24. November 201418. Dezember 2016 Holger Luening 0 Kommentare Anaerob, GA2, IANS, Schwelle, Schwimmen, Stehvermögen, Tempoentwicklung, Tempohärte, Training

Ermüdung ist das zentrale Thema beim Schwimmen. Schließlich geht es vom Start weg genau darum, die Geschwindigkeit aus dem Sprung

Weiterlesen
Schwimmen: Trainingspläne 

Trainingseinheit KW00/2014: Intervalle mit Höchsttempo

14. April 201418. Dezember 2016 Holger Luening 0 Kommentare Ausdauer, GA2, Intervalltraining, Rennhärte, Schnelligkeitsausdauer, Schwimmen, spezifisch, Stehvermögen, Training

Gesteigerte Serien haben mehrere positive Aspekte: man kann sich langsam an das Höchsttempo herantasten, entwickelt sein Tempogefühl und bekommt einen

Weiterlesen

Suchen! Schlagwort eingeben:

Ja, diesen Blog abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Oder nach Kategorie sortieren:

  • Allgemein (849)
  • Multisport: Training & mehr (153)
  • Produkttest (14)
  • Schwimmen: Tipps & Tricks (368)
  • Schwimmen: Trainingspläne (344)
  • Trainings-Camps & T3-Impressionen (382)
  • Triathlon: Training & Tipps (530)
  • Video: Sport & allgemein (43)
  • Video: Training & Tipps (88)

Informationen:

Häufig verwendete Schlagworte:

allwetterkind Atmung Ausdauer Autor Holger Lüning Freiwasser GA1 GA2 Grundlagenausdauer Holger Lüning Intervalle Intervalltraining Ironman Koordination Kraft Krafttraining Kraulschwimmen Laufen Openwater Paddles Radfahren Schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport T3 Technik Teide Tempo Teneriffa Test Tipps Training Trainingscamp Trainingscamps Trainingseinheit Trainingsplan Trainingsplanung Trainingsprogramm Triathlon Triathloncamp Wasserlage Wettkampf

Kooperationspartner

Copyright © 2021 DER AUSDAUERSPORT-EXPERTE. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.