Trainingsplan #74: Renntaktik dynamischer gestalten , 3.400 Meter
Bessere Rennen schwimmen mit diesem Training RennDYNAMIK! Dieses Wort steht für eine aktive Renngestaltung und flexible Handlungsmöglichkeiten. Wer flexibler mit
WeiterlesenBessere Rennen schwimmen mit diesem Training RennDYNAMIK! Dieses Wort steht für eine aktive Renngestaltung und flexible Handlungsmöglichkeiten. Wer flexibler mit
WeiterlesenFür die neue Ausgabe der swim habe ich mich mit dem Thema der Renntaktik beschäftigt. Dabei gibt es nämlich eine
WeiterlesenLangdistanz erfolgreich finishen Es wird immer wieder viel diskutiert über die richtige Renntaktik auf der Langdistanz. Da die Leistungsbreite mit
WeiterlesenTempogefühl – wer nicht weiß, wo seine Möglichkeiten und Grenzen liegen, der orientiert seine Rennen nicht selten an den Mitbewerbern.
WeiterlesenAchtung: Drohende Geschwindigkeitsüberschreitung Viele Experten warnen davor, kurzfristige Trainingserfolge zu erwarten. Der verzögerte Anpassungsprozess des Organimus´ stehe einer plötzlichen Leistungssteigerung
WeiterlesenEinige Tipps zur richtigen Renntaktik im Triathlon. Es ist nie zu früh, sich damit auseinander zu setzen. von Holger Lüning
WeiterlesenWenn Sie Bestzeit schwimmen wollen, brauchen Sie mehr als gutes Training und einen perfekten Tag. Mit unseren Tipps verbinden Sie
WeiterlesenKlick dich hier zu meiner Trainingseinheit der Woche für swim.de: KLICK! Ein Rennen besteht immer aus unterschiedlichen Segmenten, da sich
WeiterlesenSpezifisches Training mit wettkampfähnlicher Belastungsstruktur sollte im Verlaufe der Saison regelmäßig auf dem Plan stehen. In dieser Einheit wird die
WeiterlesenRennentscheidende Momente gibt es viele. In Erinnerung bleiben jedoch meistens die letzten Meter bis zur Wand. Dieser letzte Streckenabschnitt, der
Weiterlesen