Trainingsplan #114: Tempoblockade lösen, 3.300 Meter
Neue Möglichkeiten erschließen, alte Stärke gewinnen Routiniertes Training gibt es oft und hat auch seine Relevanz im Trainingsregime. Denn das
WeiterlesenNeue Möglichkeiten erschließen, alte Stärke gewinnen Routiniertes Training gibt es oft und hat auch seine Relevanz im Trainingsregime. Denn das
WeiterlesenNicht leicht aber lohnend! Entwicklungsbereich – das klingt nach Intensitäten. Und genauso ist es auch. Denn nur, wer sich gezielt
WeiterlesenKonkret planen und effektiv trainieren! Dies ist die Fortsetzung des Artikels, Teil 2 > KLICK Im 2. Teil haben wir
WeiterlesenDas Power-Training von Sarah Sjöström RACEPACE – hinter diesem Begriff steht der individuelle Tempobereich, der im Wettkampf darüber entscheidet, ob
WeiterlesenKurze Intensitäten und lange Pausen Ausgeruht und mit Power in diese Einheit Wer diese Überschrift liest, der kann sich schon
WeiterlesenTempowechsel-Training mit 100er am Ende Schnelligkeit, Laktat und mehr Tempowechsel gehören zu jedem Schwimm- oder Triathlon-Wettkampf dazu. Ein kurzzeitiger Tempowechsel
WeiterlesenDieser Trainingsplan gehört zu meinen absoluten Favoriten! Die Kernserie von 500 Meter, aufgeteilt in 4x50m + 300m, ist für mich
WeiterlesenTests sind nicht nur das Salz in der (Trainings-)Suppe, sondern sind für eine echte Leistungsdokumenation auch sehr wichtig. Denn ohne
WeiterlesenIn 60 Minuten maximal viel erreichen? Wer möchte das nicht? In dieser Trainingseinheit gilt es, möglichst viele und zugleich sinnvolle
WeiterlesenIm Trainingsplan #13 geht es bei DOC SWIM um die Speed-Entwicklung und zugleich die Sicherung der Tempohärte. Erreicht wird das
Weiterlesen